Du wirst sicher schon oft gehört haben, welche Strategien du anwenden musst, um erfolgreich zu sein. Da wäre die Sache mit der Sichtbarkeit, die richtige Marketingstrategie und dann auf jeden Fall noch die passende Corporate Identity.
Auch ich bin dabei, mein eigenes Business aufzubauen. Ich setze mich mit all diesen Themen auseinander, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Angefangen bei den richtigen Farben und Schriften für meinen Webauftritt bis hin zu Social Media Strategien bin ich alles durchgegangen und arbeite weiter daran.
Die beste Strategie der Welt hilft dir aber nichts, wenn du dir kein solides Fundament aufgebaut hast.
Du fragst dich, was dieses Fundament sein soll – du hast doch wirklich an alles gedacht?
Um wirklich erfolgreich zu werden und dauerhaft erfolgreich zu sein, brauchst du Durchhaltevermögen. Es kostet ganz schön viel Energie am Ball zu bleiben und dich für diese eine Sache, die dir so wichtig ist, auch auf lange Sicht einzusetzen.
Du weißt bestimmt, dass ein erfolgreiches Business nicht von heute auf morgen entsteht. Es steckt sehr viel Arbeit dahinter.
Um nicht mitten am Weg stehenzubleiben und vielleicht sogar aufzugeben, braucht es eben Durchhaltevermögen und extrem viel Energie.
Diese Energie hast du nur, wenn du dir zuerst das richtige Fundament aufgebaut hast.
Dieses Fundament besteht aus 3 Säulen.
Ich nenne sie auf meiner Website (NataschaZimmermann.com) die 3 Säulen deiner Gesundheit. Aber sie sind genauso die 3 Säulen deines Erfolgs. Es sind die drei Säulen, ohne die nichts funktioniert.
DAS RICHTIGE FUNDAMENT ENTSCHEIDET ÜBER DEINEN ERFOLG
Wenn du ein Haus baust, wirst du es einfach auf die kahle Wiese stellen. Du musst zuerst ein Fundament dafür bauen.
Je tiefer und stärker dieses Fundament ist, desto größer kann das Haus werden, das du darauf bauen möchtest.
Willst du einen Wolkenkratzer bauen, brauchst du schon ein wirklich sehr stabiles Fundament.
Wo willst du also hin? Wie hoch sind deine Ziele? Willst du dir eine kleine Hütte bauen, oder einen Wolkenkratzer erschaffen?
Willst du mit deinem Business einfach nur über die Runden kommen oder willst du dir etwas Großes aufbauen. Willst du richtig erfolgreich sein und den Durchbruch schaffen?
Dann baue als erstes das Fundament auf.
DAS SIND DIE DREI SÄULEN DES ERFOLGS
Das Fundament deines Erfolgs basiert, wie schon angesprochen, auf drei Säulen. Es sind die wichtigsten Säulen in deinem Leben. Ohne diese Säulen funktioniert gar nichts.
Baust du nicht alle drei Säulen auf, wird dein Haus schief stehen.
Es benötigt also wirklich alle dieser drei Säulen, um ein starkes Fundament zu haben, auf dem du deinen Erfolg aufbauen kannst.
Ich habe es selbst ausprobiert. Seit 2010 bin ich selbständig, ich hatte bis vor Kurzem meine eigene Praxis. Was ich in dieser Zeit auf jeden Fall gelernt habe, ist, dass ich mein Business nur dann vorantreiben kann, wenn es mir gut geht und ich mich zuerst um mich selbst kümmere.
Es bringt einfach nichts, mich um andere zu kümmern – wie ich es in meiner Praxis getan habe -, oder mich um mein Business zu kümmern – wie ich es seit 2010 mache -, wenn es mir selbst nicht gut geht.
An Tagen, an denen es mir schlecht ging, konnte ich meinen Klienten nicht die Energie mitgeben und ihnen nicht so gut helfen, wie an Tagen, an denen es mir selbst gut ging und ich mich wohl fühlte.
Ich glaube, ich habe dir jetzt eindringlich genug vermittelt, wie unglaublich wichtig es ist, dass du dich um diese drei Säulen kümmerst. Also können wir jetzt zum spannenden Teil dieses Artikels kommen.
Ich präsentiere dir die drei Säulen deines Erfolgs. Du wirst vielleicht erstaunt sein.
DEINE ERNÄHRUNG
Ja, richtig gelesen. Eine der drei Säulen deines Erfolgs-Fundaments ist deine Ernährung.
Die richtige Ernährung hilft dir dabei, genug Energie zu haben, um durchzuhalten und immer am Ball zu bleiben – egal, wie schwierig es vielleicht werden mag.
Du gewinnst 70 Prozent deiner Lebensenergie aus deiner Nahrung.
70 Prozent sind ein ganz schöner Patzen.
Aber viel mehr noch: Mit der richtigen Ernährung schützt du die Lebensenergie, die dir bei deiner Geburt mitgegeben wurde.
Wenn du dich noch nie mit der chinesischen Medizin auseinandergesetzt hast, klingt das für dich vielleicht etwas merkwürdig. Ich will dir diesen Prozess deshalb ein wenig genauer erklären.
Laut der chinesischen Medizin geben dir deine Eltern bei deiner Zeugung Energie mit, die bei deiner Geburt freigesetzt wird. Diese Energie nennt sich die „vorgeburtliche Energie“. Sie wird im Laufe deines Lebens verbraucht bis schließlich nichts mehr davon da ist und du stirbst.
Weil ich die Vorstellung ziemlich angsteinflößend finde, möchte ich dir auch noch dazu sagen, dass die Chinesen davon ausgehen, dass man mit dieser Energie – wenn man sie behütet – bis zu 120 Jahre alt werden kann (Schöner Gedanke!).
Diese vorgeburtliche Energie also kannst du nicht mehr nachproduzierten. Du kannst dich nur darum kümmern, dass sie so langsam wie möglich verbraucht wird.
Das schaffst du, indem du dich richtig ernährst und ausreichend „nachgeburtliche Energie“ aufnimmst. Nachgeburtliche Energie gewinnst du aus deiner Nahrung. Es sind eben diese 70 Prozent Energie, von denen ich dir erzählt habe.
WAS HAT DAS JETZT ABER ALLES MIT DEINEM ERFOLG ZU TUN?
Durch die richtige Ernährung stärkst du deine Willenskraft. Du bekommst also nicht nur mehr Energie, um den Tag und deine Aufgaben bewältigen zu können, du stärkst auch noch deinen Willen, wenn du dich richtig ernährst.
Deine Willensstärke ist abhängig von deinem Blutzuckerspiegel. Kennst du das Buch „Die Macht der Disziplin: Wie wir unseren Willen trainieren*“ von dem Psychologen Roy F. Baumeister?
Er fand heraus, dass du deine Willensstärke wie einen Muskel trainieren und nähren kannst.
Du darfst nicht nur darauf achten, dass du regelmäßig isst, es ist auch wichtig, was du isst.
Zuckerhaltige Lebensmittel zum Beispiel lassen deinen Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe steigen. Genauso schnell sinkt er aber auch wieder ab.
Wenn du also regelmäßig die richtigen Lebensmittel zu dir nimmst, bleibt dein Blutzuckerspiegel konstant und deine Willensstärke hilft dir, erfolgreich zu werden.
Deine Willensstärke wird aber auch durch zu viele Entscheidungen, die du treffen musst, geschwächt. Gerade, wenn du an deinem Erfolg arbeitest, unterdrückst du Versuchungen. Das kostet dich Energie, die von deiner Willensstärke abgeht. Die größte Versuchung, der du dabei im Laufe des Tages widerstehst, ist das Essen.
Sorge einfach dafür, dass sich in deiner Umgebung nur gesunde Lebensmittel befinden und du hast eine Versuchung weniger, die dir Energie rauben kann.
Gehirn stärken
Ein weiterer wichtiger Punkt, der für die richtige Ernährung steht, ist das Gehirn.
Wenn du dich gesund ernährst, stärkst du dein Gehirn. Du kannst klarer denken und bist konzentrierter.
Aber auch dein zweites Gehirn, wird es dir danken, wenn du dich gesund ernährst.
Moment mal, zweites Gehirn? Ja, du hast ein zweites Gehirn und zwar deinen Darm.
Hast du schon einmal etwas aus dem Bauch heraus entschieden? Das war dein Darm-Gehirn!
Wenn du dich gesund ernährst, erreichst du auf Dauer einen gesunden Darm und damit trainierst du deine Intuition.
Du wirst mir sicher Recht geben, wenn ich behaupte, dass gerade in der Business-Welt eine ausgeprägte Intuition sehr wichtig ist.
Ich sage nicht, dass du dich sofort absolut gesund ernähren sollst. Das ist manchmal gar nicht so einfach.
Auch ich sehne mich manchmal nach einem Donut. Sie sehen halt einfach so unglaublich lecker aus. Gebe ich dieser Versuchung aber nach – und ja, auch das kommt selten aber doch vor -, merke ich sehr schnell, dass das Gefühl, das dieser Donut in meinem Körper hinterlässt, nicht gut ist.
Es geht mir besser, wenn ich nur Nahrungsmittel zu mir nehme, die mich stärken.
Ich möchte dir dazu eine kleine Geschichte erzählen:
Als ich meine Praxis eröffnet habe, war ich gerade auf der Suche. Ich suchte nach dem für mich richtigen Ernährungsstil. Gleichzeitig hatte ich alle Hände voll zu tun, den Eröffnungstag – meinen Tag der offenen Tür – vorzubereiten.
Die Arbeit musste erledigt werden, weil ein Datum festgelegt war, an dem alles fertig sein sollte. Gleichzeitig war ich sehr motiviert meinen neuen Ernährungsstil – damals war es Low Carb – durchzuziehen und auch noch jeden Tag zu trainieren.
Du kannst dir bestimmt denken, dass ich kläglich gescheitert bin.
Einen Tag vor meinem Tag der offenen Tür hatte ich einen Zusammenbruch. Ich lag zuhause auf der Coach, konnte einfach nicht mehr aufstehen und habe vor Verzweiflung geweint.
Das lag nicht daran, dass mein Business nicht funktionierte. Es lag daran, dass ich keine Energie mehr hatte.
Ich habe mir selbst viel zu viel Stress auferlegt. Gleichzeitig habe ich mir nicht genug Energie mittels meiner Nahrung zugeführt und meinem Körper auch noch Energie genommen, indem ich täglich trainiert habe – zusätzlich zu dem Stress, den ich ohnehin schon hatte.
Hätte ich mich um mein Fundament gekümmert, wäre die Organisation dieses wichtigen Tages ein Kinderspiel gewesen.
Es bringt einfach nichts, wenn du dich nur um dein Business, aber nicht gleichzeitig auch um dich selbst kümmerst.
Die ersten Schritte
Du kannst damit beginnen, jeden morgen ein gekochtes Frühstück zu dir zu nehmen. Je nachdem, ob du mehr Kohlenhydrate oder Eiweiß brauchst, passt du die Mahlzeit deinen Bedürfnissen an. Wichtig ist, dass das Essen gekocht wurde. Ansonsten kühlst du dein Verdauungsfeuer ab und musst auf deine vorgeburtliche Energie zurückgreifen.
So wie dein Morgen beginnt, wird dein ganzer Tag werden. Startest du mit einer Mahlzeit, die dir viel Energie gibt, kannst du dich viel besser um dein Business kümmern.
Ich esse jeden Tag in der Früh meinen Haferbrei. Es wird mir nicht langweilig dabei. Weil er mir einfach gut tut. Er sättigt mich und lässt mich perfekt in den Tag starten.
DEINE BEWEGUNG
Auch die Art und Weise wie und wie häufig du dich bewegst, hat viel mit deinem Erfolg zu tun.
Durch die richtige Bewegung, kann die Energie in deinem Körper fließen und Blockaden werden aufgelöst. Natürlich will ich dir auch das näher erklären.
In deinem Körper tummeln sich ganz schön viele Energieleitbahnen. Über diese Leitbahnen wird Lebensenergie in deinem Körper verteilt. Die Energie also, die du durch deine Nahrung aufnimmst, fließt durch deine Energieleitbahnen und wird so dorthin gebracht, wo du sie brauchst.
Jede Energieleitbahn – auch Meridian genannt – ist einem Organ zugeordnet. Je nachdem zu welchem Organ sie gehört, hat sie andere Aufgaben und kann, bei einer Blockade, diverse Beschwerden hervorrufen.
Ist zum Beispiel die Energieleitbahn deiner Leber verstopft, kann das dazu führen, dass du häufig Kopfschmerzen hast. Es könnte sein, dass du zu Wutausbrüchen neigst, oder die Blockade macht sich mit Schmerzen im Rücken bemerkbar.
Kann die Energie in deinem Körper nicht frei fließen, neigst du zu Müdigkeit oder zu Unruhe. Sie kann auch zur Lethargie führen.
Bist du manchmal antriebslos, kommst nicht aus dem Bett oder weißt einfach nicht, wo dir der Kopf steht?
Hier kann dir die richtige Bewegung helfen.
Aber auch, wenn du zu viel grübelst und dir viel zu viele Gedanken um dein Business machst, abends nicht abschalten kannst und sich morgens gleich dein Gedankenkarussell zu drehen beginnt, kann dir Bewegung helfen.
Unter der richtigen Bewegung verstehe ich aber keinen Kraftsport.
Vielleicht gehst du regelmäßig ins Fitness-Studio und wunderst dich, was ich dir hier erzähle. Du leidest unter genau diesen Symptomen, bewegst dich ausreichend und trotzdem wird es nicht besser.
Das kann daran liegen, dass übermäßiger Sport, bei dem du dich zu sehr anstrengen musst, energieraubend wirkt. Auch das erzeugt Stress in deinem Körper.
Du darfst es dir erlauben, alles mit dem richtigen Maß zu tun. Wenn du nach dem Sport müde bist, oder du merkst, dass dir die Energie fehlt, dann hast du Lebensenergie verbraucht. Du hast dich zu sehr angestrengt, was deinem Körper einfach nicht gut tut.
WAS IST DANN DIE RICHTIGE BEWEGUNG?
Mache lieber Bewegungsarten, die ruhig sind und deine Energie ausgleichen.Lies hier z. B. auf meiner Webseite mehr über Meridiandehnungsübungen. Dazu zählen auch zum Beispiel Qigong, Taiji und Yoga.
Und natürlich das tägliche Spazieren gehen, wie Markus und ich es tun (Mehr über unsere täglichen 10.000 Schritte hier)
Alle diese Bewegungsarten sind dafür da, um deine Energie zu lenken und zum Fließen zu bringen. Außerdem schulst du damit deinen Atem. Du lernst die richtige Atmung.
Die restlichen 30 Prozent deiner Lebensenergie – von den 70 Prozent aus deiner Nahrung fehlt ja noch ein bisschen auf die volle 100 – gewinnst du durch deine Atmung.
Wenn du richtig atmest und viel frische Luft in deinen Körper lässt, gewinnst du an Lebensenergie, die du brauchst, um stark und motiviert für dein Business zu sein.
Wenn du dich öfter nach diesen Maßstäben bewegst, wirst du merken, wie gut dir das tut und wirst es regelmäßig machen wollen.
Wenn du deinen Körper bewegst, bewegt sich damit auch dein Geist. Du wirst kreativer und hast viel mehr Ideen, die du in deinem Business umsetzen kannst.
Nach der chinesischen Medizin ist deine Leber unter anderem für deine Kreativität zuständig. Deine Leber stärkst du, indem du dich bewegst. So einfach ist das.
Nimm dir täglich zumindest ein paar Minuten Zeit, um dich zu bewegen.
Bevor ich in meinen Tag starte, mache ich meine Meridiandehnungsübungen. Hin und wieder mache ich sie auch zwischendurch, wenn ich merke, ich brauche heute einfach etwas mehr davon. Ich fühle mich gleich viel frischer und freier, nachdem ich mit den Übungen fertig bin.
Was auch noch ganz toll ist: Diese Übungen nehmen gerade einmal fünf Minuten deiner Zeit in Anspruch.
Aber auch während des Tages mache ich hin und wieder Pausen, um mich zu bewegen. Während ich diesen Artikel schreibe, bin ich zum Beispiel schon einmal aufgestanden und habe eine Qigong-Übung für meinen Nacken gemacht.
Durch meine Vorgeschichte – ein Auto- und ein Motorradunfall – ist mein Nacken sehr anfällig für Verspannungen. Deshalb stehe ich einfach auf und bewege mich, wenn ich merke, dass ich es brauche.
Ich habe dir schon etwas weiter oben im Text von meinem Tag der offenen Tür erzählt. Zu dieser Zeit habe ich noch nicht regelmäßig Qigong, Yoga oder Meridiandehnungsübungen gemacht. Krafttraining war mein einziger Sport. Der hat mich aber leider nur noch mehr geschwächt.
Dabei sage ich natürlich nicht, dass du kein Krafttraining machen darfst. Wenn du dich um dein Fundament kümmerst, spürst du dich so gut selbst, dass du weißt, wie weit du beim Training gehen kannst und wann du besser aufhören solltest.
DEINE ENTSPANNUNG
Dein Körper braucht Pausen. Das weißt du bestimmt. Aber auch dein Geist braucht hin und wieder eine Pause und will das Gedankenkarussell abstellen.
Zur Entspannung, die notwendig ist, um dein solides Fundament aufzubauen, zähle ich nicht nur Entspannungsübungen und kurze Pausen von deiner Arbeit.
Ausreichend und erholsamer Schlaf ist enorm wichtig. Wenn du nicht genug Schlaf bekommst, kannst du gar nicht produktiv sein. Dein Gehirn wird träge und du hast es schwer, dich zu konzentrieren.
Auch dein Körper reagiert mit verschiedenen Symptomen auf Schlafentzug.
Hast du schon einmal eine Nacht durchgefeiert und musstest am nächsten Tag früh aufstehen?
Du warst höchstwahrscheinlich nicht sonderlich motiviert und schon gar nicht produktiv. Wahrscheinlich hattest du sogar körperliche Erscheinungen aufgrund des Schlafentzugs.
Vielleicht war dir kalt. Deine Reaktionszeit könnte beeinträchtigt gewesen sein. Manchen Menschen wird auch schwindelig, wenn sie zu wenig Schlaf bekommen. Andere reagieren mit Herzrasen.
Ich werde unausstehlich, wenn ich zu wenig Schlaf bekomme. Mir ist den ganzen Tag über kalt und ich bin schlecht gelaunt.
Die Symptome sind unterschiedlich, aber es ist ein Fakt, dass du Schlaf brauchst, um dein Bestes geben zu können.
Geht es nach der chinesischen Medizin solltest du bei Sonnenuntergang schlafen gehen und mit dem Sonnenaufgang aufstehen.
Für gesunden Schlaf sorgst du, indem du dich – vor allem abends – nicht mehr mit Dingen beschäftigst, die dich aufregen. Lies keine Nachrichten, führe keine Diskussionen und schau keine Thriller oder Horrorfilme. (Hier gibt weitere Tipps für einen ruhigen Schlaf)
Ein wichtiger Faktor: Meditation
Neben dem Schlaf gehört auch die Meditation zur Entspannung dazu.
Wenn du meditierst, gönnst du deinem Geist eine Pause. Du wirst merken, wie viel frischer du dich danach fühlst. Außerdem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation sogar deine Gene positiv beeinflussen kann.
Am Besten ist es, wenn du dir 15 Minuten täglich Zeit nimmst, um zu meditieren.
Hast du keine 15 Minuten übrig, meditiere eine halbe Stunde.
So oder so ähnlich geht ein Spruch, den man zum Thema Meditation oft hört. Er soll dir einfach bewusst machen, wie wichtig es ist, zur Ruhe zu kommen. Vor allem dann, wenn du Stress hast.
Ich probiere immer noch mit verschiedensten Meditationen herum, um endlich die zu finden, die mir am besten gefällt und mit der es mir auch Spaß macht, täglich 15 Minuten zu verbringen.
An manchen Tagen fällt es mir sehr leicht, an anderen Tagen komme ich aber auch ins Strudeln und hundert andere Dinge sind wichtiger als meine tägliche Meditation. Ich muss aber zugeben, dass es mir an den Tagen, an denen ich es einfach durchziehe – auch wenn mir gerade nicht danach ist und ich viele andere Dinge zu tun hätte -, wesentlich besser geht.
Es ist okay, wenn du eine Zeit lang brauchst, um dich daran zu gewöhnen. Es ist okay, wenn du nicht gleich mit 15 Minuten beginnst. Ich möchte nur, dass dir klar ist, wie viel diese 15 Minuten bewirken können. Du darfst darauf hinarbeiten – in deinem eigenem Tempo. Es gibt dir nämlich unglaublich viel.
Meditation & Entspannung im Alltag
Neben dieser langen Meditation, kannst du auch zwischendurch immer wieder einmal innehalten und tief durchatmen. Konzentriere dich auf deinen Atem. Atme ein und zähle dabei bis 4. Dann atme aus und zähle dabei bis 6.
Alleine diese Mini-Meditation – du kannst gerne auch mehrere Atemzüge machen – wird dir helfen, dich wieder besser zu konzentrieren. Du wirst ruhiger und hast wieder mehr Energie, um dich deinem Business zu widmen.
Diese Meditation für Zwischendurch mache ich sehr gerne. Dafür ist auch immer Zeit. Und es ist ein tolles Gefühl durch dieses kurze „Lieb zu mir sein“ wieder viel mehr Energie zu haben.
Entspannungsübungen sind ebenfalls sehr hilfreich, wenn dein Tag einmal hektisch verläuft. Vielleicht fühlst du dich verspannt und möchtest deine Muskeln nach einem anstrengenden Tag entlasten.
Lege dich auf den Rücken. Schließe deine Augen und stelle dir vor, wie sich jeder einzelne Muskel in deinem Körper entspannt. Fange an bei deinem Kopf, gehe über deinen Hals zu deiner Brust, über deine Arme, bis in deine Fingerspitzen, weiter über deinen Bauch zu deinen Hüften und langsam deine Beine hinab bis zu deinen Zehenspitzen.
Machst du diese Übung regelmäßig, wird es dir immer leichter fallen, locker zu lassen.
Ich bin ein Mensch, dem es unheimlich schwer fällt, loszulassen und somit auch lockerzulassen. Aber gerade deshalb empfinde ich diese Entspannungsübung als enorme Bereicherung. Ich mache sie am liebsten abends im Bett, weil ich dadurch so ruhig werde, dass ich einschlafe.
Du musst sie nicht jeden Tag machen. Aber an solchen Tagen, an denen du spürst, dass du es brauchst, gibt sie dir unglaublich viel.
ZUM ABSCHLUSS
Du siehst also, wie wichtig ein stabiles und solides Fundament ist. Nicht nur für deine Gesundheit sondern auch für deinen Erfolg. Auf diesem Fundament kannst du aufbauen. Hast du dich darum gekümmert, wird alles weitere ein Kinderspiel.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Fühl’ dich pudelwohl!
Herzliche Grüße,
Natascha
P.S.: Ich bin der Meinung, Vorbeugen ist besser als Heilen.