4 Regeln für neue Unternehmer – praktische Tipps für den richtigen Start

Zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2023 von Markus Cerenak

Es ist eine großartige Zeit, um Unternehmer zu sein – im letzten Jahrzehnt hat die Technologie das Spielfeld geebnet und eine unternehmerische Revolution in Gang gesetzt. Als Unternehmer hast du jetzt mehr Zugang zu Informationen, die es dir ermöglichen, schnell intelligente Entscheidungen zu treffen. Du hast gegenüber großen Unternehmen den Vorteil, dass du leichter, flexibler und schneller auf den Beinen bist. Du kannst neue Märkte schneller erschließen und dich schnell verändern. Und so komisch ist klingt, die aktuelle Krise (COVID) macht das ganze noch einfacher.

Aber um ein erfolgreicher Unternehmer zu sein, musst du das große Ganze im Blick haben und einen Plan von Anfang bis Ende durchziehen. Hier sind einige praktische Richtlinien, die dir bei der Gründung deines eigenen Unternehmens helfen können:

1. Kündige deinen Hauptjob noch nicht

Erwäge, dein Unternehmen in Teilzeit zu gründen, vor allem, wenn es online ist, während du arbeitest und ein festes Einkommen hast. In der Regel dauert es sechs Monate bis ein Jahr, bis ein Unternehmen in Gang kommt, und du willst nicht, dass die Bezahlung deines Hauses davon abhängt, ob dein Unternehmen über Nacht ein Erfolg wird. Fang mit dem an, was du finanziell und zeitlich bewältigen kannst, und steigere es, wenn dein Unternehmen wächst.

2. Finde deine Nische

Die Zeiten der Gemischtwarenläden sind vorbei. Vor allem online suchen die Verbraucher nach Geschäften, die sich spezialisieren. Du musst ein Bedürfnis finden – etwas, das eine bestimmte Gruppe von Menschen haben möchte, aber bei den großen Ladenketten nicht bekommen kann – und es erfüllen. Du kannst nicht mit den Großen konkurrieren, also musst du dort suchen, wo die Großen nicht sind, und deine Nischen besetzen.

3. Gründe eine Online-Präsenz

Ohne einer Webseite geht es nicht. Egal in welchem Bereich du tätig sein möchtest. Mit einer Online-Präsenz entfallen die Beschränkungen durch den physischen Standort und dein Kundenstamm erweitert sich buchstäblich um Millionen. Außerdem ist es ein großartiges Instrument, um für dich zu werben und die Menschen in deiner Umgebung wissen zu lassen, dass es dich gibt und was du tust.

4. Aufgeben ist keine Option

Erfolgreiches Unternehmertum erfordert Kreativität, Energie und den Willen, weiterzumachen, auch wenn du scheiterst. Nur wenige Menschen wissen, dass Bill Gates, bevor er das extrem erfolgreiche Microsoft 3.0 schuf, ein Microsoft 1.0 und 2.0 gründete, die beide floppten – aber er blieb dran. Diese Entschlossenheit und die Weigerung, aufzugeben, unterscheidet erfolgreiche Unternehmer/innen von erfolglosen. Wappne dich mit Optimismus, um über das “Nein” oder die Schwierigkeiten hinwegzukommen. Scheitern ist nichts Schlimmes – wiederhole nur nicht denselben Fehler!

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email