Einige Dinge verdienen deine Aufmerksamkeit und Sorge. Andere nicht. Zu viel mentale Energie für die falschen Dinge aufzuwenden, kann Glück und Zufriedenheit förmlich aus deinem Leben verbannen. Diese Dinge zu einer Priorität zu machen, ist nicht nur Zeitverschwendung. Es schafft unnötige Herausforderungen im Leben.
Verbringst du deine Zeit ausschließlich damit, dich um die Dinge zu kümmern, die einen positiven Unterschied machen können? Bist du sicher? Lass es uns herausfinden!
Die meisten Menschen kümmern sich zu sehr um diese Dinge:
1. Die Meinungen anderer
Wählst du Kleidung, die du magst oder Kleidung, von der du denkst, dass sie anderen gefällt? Als du dein letztes Auto gekauft hast, hast du darüber nachgedacht, wie andere dich beurteilen werden, wenn du in diesem Auto herumfährst? Sich um die Meinungen anderer zu sorgen, kann dich unglücklich machen und dich dazu bringen, Dinge zu tun und zu sagen, die nicht deinen Werten entsprechen.
2. Dinge
Es ist nichts falsch an Besitztümern, aber es kann ein Problem sein, wenn sie zu einer Sucht werden. Du wirst nie glücklich sein, nur weil du ein schöneres Auto oder ein größeres Haus hast. Vermeide es, Dinge zu einer Priorität in deinem Leben zu machen. Je mehr Dinge du hast, umso mehr haben die Dinge dich.
3. Geld
Besitze so viel Geld wie du willst, aber vermeide es, es zum Wichtigsten in deinem Leben zu machen. Die Verfolgung von Reichtum um jeden Preis ist ein perfektes Rezept für Unzufriedenheit. Mehr Geld zu haben, als man braucht, bringt nicht wirklich viel.
Viele Menschen machen sich selbst unglücklich, indem sie den Geld zu einer echten Priorität machen. Arbeite hart daran, dass du genug Geld hast. Du solltest bereit sein, mehr zu verdienen, also du dir jemals erträumt hast. Aber vermeide es, zu viel mentale Energie in das Ganze zu stecken. Geld ist immer nur Mittel zum Zweck. Niemals das Ziel an sich.


4. Die Vergangenheit
Es ist erledigt. Es ist vorbei. Sicher, vielleicht hast du es versaut. Du hast Dinge getan und gesagt, von denen du dir wünschst, du hättest sie nicht. Du hast große Gelegenheiten verpasst. Es ist einfach schrecklich. Willkommen im Club. Die Vergangenheit ist voller Schmerz und Enttäuschung. Untersuche es und lerne daraus. Dann mach weiter. Auf dich wartet ein ganzes Leben.
5. Misserfolge
Wenn du dich zu sehr um das Scheitern kümmerst, wirst du in einem Job oder einer Beziehung stecken bleiben, die dir nicht gefällt. Es wird dich daran hindern, die Dinge zu tun, die du wirklich tun willst. Es ist eine Falle, die dir dein Ego stellt. Nutze den logischen Teil deines Gehirns und überstimme diese Gedanken. Wenn du Misserfolge fürchtest, vermeidest du Erfolg und Glück.
6. Die Werte der Gesellschaft
Es könnte wahr sein, dass eine Haus mit drei Schlafzimmern, ein attraktiver Ehepartner, zwei Kinder und ein Bürojob von 9-17 Uhr der richtige Weg für einige, und vielleicht sogar für die meisten ist. Das bedeutet nicht, dass es der richtige Weg für dich ist.
Wenn du die Menschen um dich herum beeindrucken willst, bist du vielleicht versucht, diesem vermeintlichen Sinn des Lebens zu folgen. Du könntest es sogar wählen, weil du nicht den Mut hast, einen anderen Weg zu gehen.
Wähle deinen eigenen Weg. Sonst wirst du an dem festhalten, was die Gesellschaft für dich will. Sei mehr als nur ein Zahnrad in der Maschine und lies die 29 Gesetze des Hamsterrades.
7. Deine Mängel
Warum sich um sie sorgen? Repariere die, die repariert werden können, und vergiss die, die du nicht beheben kannst. Welche andere Wahl hast du? Du bist bereits gut genug, um fast alles zu tun, was du tun willst. Mach es einfach, anstatt nach einer Ausrede zu suchen.
Ist deine Aufmerksamkeit auf die richtigen Dinge gerichtet? Bist du zu besorgt, andere zu beeindrucken oder eine Villa zu erwerben? Fokussierst du dich stets auf das Negative?
Es steht dir nur eine bestimmte Zeit jeden Tag und über ein ganzes Leben zur Verfügung. Indem du deine Sorgen um diese Dinge loslässt, gibst du dir Freiheit und den Raum, glücklich zu sein. Vermeide es, der Herde zu folgen und steig aus dem Hamsterrad aus!