Cinderella ist eines der beliebtesten Märchen aller Zeiten.
Kinder und Erwachsene lieben es, von der magischen Nacht zu hören, in der eine hart arbeitende junge Frau über ihre gemeinen Stiefschwestern triumphiert.
Die Geschichte hat unsere Vorstellungen so vollständig erfasst, dass wir dazu neigen, viele Arten von Ereignissen als Cinderella- Geschichte zu bezeichnen, solange sich die Dinge für einen sympathischen Außenseiter gut entwickeln. Um in einer eigenen Version zu spielen, wirf einen Blick darauf, was diese Prinzessin dir über Pünktlichkeit, Geduld und Macht beibringen kann.
Cinderella über Pünktlichkeit
Cinderella gerät in Gefahr, als sie ihr Versprechen an ihre gute Fee bricht, vor Mitternacht vom Ball nach Hause zu kommen.
Pünktlichkeit reduziert Stress und zeigt anderen, dass du dich um ihre Bedürfnisse kümmerst.
1. Fokussiere deine Gedanken.
Cinderella brach ihre Ausgangssperre, weil sie so viel Spaß am Ball hatte. Wenn du auf deine Prioritäten achtest, kannst du am Ball bleiben, auch wenn du auf einem Ball bist.
2. Erfülle deine Verpflichtungen.
Erfülle deine Versprechen, besonders wenn du es mit deiner guten Fee zu tun hast oder mit jedem, der großzügig zu dir war. Zeige anderen, dass du ihre Zeit respektierst.
3. Schaffe Erinnerungen.
Fließt die Zeit durch deine Finger? Verwende die Weckfunktion deines Mobiltelefons, um dich an Termine zu erinnern oder eine Notiz auf Ihrem Computerbildschirm zu hinterlassen.
4. Plane im Voraus.
Vielleicht versuchst du, jeden Tag zu viel einzuplanen. Budgetiere zusätzliche Zeit für Besorgungen und Projekte, damit du einen kleinen Puffer hast.

Cinderella über Geduld
Cinderella ertrug viele Schwierigkeiten. Ihre Stiefmutter und ihre Stiefschwestern beleidigten sie und ließen sie die ganze Hausarbeit machen. Als sie sich entspannen konnte, musste sie am Kamin sitzen.
1. Verwandle gewöhnliche Aufgaben.
Ein Grund, warum Cinderella so ansprechend ist, ist, dass sie beim Geschirrspülen und Kehren von Böden fröhlich blieb. Suche nach dem Zweck hinter deinen täglichen Aufgaben, um sie sinnvoller zu gestalten.
2. Entwickle Alternativen.
Cinderella gab ihre Träume nicht auf, nur weil sie keine Einladung zum Ball erhielt. Wenn du auf ein Hindernis stößt, finde andere Wege, um deine Ziele zu erreichen.
3. Überwinde Widrigkeiten.
Cinderella lag nicht nur herum, auch wenn sie in der Asche saß. Sie suchte die Erbsen und Linsen aus, die ihre Familie dort geworfen hatte. Finde Möglichkeiten in herausfordernden Situationen.
Cinderella über Macht
Was wäre schließlich passiert, wenn der Prinz nicht aufgetaucht wäre, um sie zu retten? Wenn du erfolgreich sein willst, übernimm die Verantwortung für deine Zukunft.
1. Erschaffe deine eigene Magie.
Wunderbare Dinge passieren, auch wenn man keine gute Fee oder einen Prinzen hat, der dir hilft. Strategisches Denken und das Einbringen des Herzens in deine Arbeit bereiten dich auf erstaunliche Leistungen vor.
2. Sei freundlich.
Ruhm und Reichtum haben Cinderella nicht den Kopf verdreht. Sie lud ihre Familie ein, bei ihr und ihrem neuen Mann zu wohnen. Wenn du deine Segnungen mit anderen teilst, werden deine Beziehungen gestärkt, egal ob du in einem Palast oder einer WG lebst.
3. Lebe authentisch.
Cinderellas aufrichtige Güte strahlte auch durch, als sie in Lumpen gekleidet war und als sie ein Abendkleid anzog. Finde einen Weg und baue ein Vermächtnis auf, das zu dir passt, genau wie der Glasschuh, der Cinderellas Fuß umfasste.
Es braucht mehr als Glasschuhe und Kürbisse, die sich in Kutschen verwandeln, um eine Cinderella-Geschichte zu schreiben. Geduldig und kraftvoll zu sein, wird dir helfen, dein eigenes Happy End zu genießen. Es hilft auch, vor Mitternacht nach Hause zurückzukehren.