Hast du dich je gefragt, was einen Facebook-Post, ein Video oder einen Blog “viral” macht, während du froh bist, wenn dein Beitrag 7 Shares und zwei Kommentare erhält?
Du denkst sicher, das ist ein sehr gut gehütetes Geheimnis.
Tatsächlich ist es aber relativ einfach, teilbare Inhalte zu schaffen, wenn du genügend Hirnschmalz und Kreativität hineinsteckst.
Alle lieben Infografiken
Ganz egal, ob du mehr darüber erfahren willst, wie Kaffee angebaut wird oder ob du nach Möglichkeiten suchst, deinen Blog-Traffic zu erhöhen, du wirst eine Menge an Infographics finden, die es dir erklären.
Diese bunten, leicht zu lesenden Grafiken teilen eine große Menge an Daten und sind trotzdem unterhaltsam. Wenn du es schaffst, Fakten in kleine, leicht verdauliche Stücke zu verwandeln, kannst du wertvolle Informationen für jedes Publikum leicht verständlich machen.
Und was noch besser ist, deine Leser wird diese Infografiken lieben und nur zu gerne teilen.
Wenn du kein Künstler bist oder nicht die Fähigkeit hast, sie selbst zu erstellen, kannst du Designer von Fiverr oder anderen Job-Seiten einstellen oder ein Werkzeug wie Piktochart oder Snappa nutzen, um Infografiken schnell zu erstellen, die deinen Lesern (und bald auch Kunden) gefallen.
Tipp: Erstelle einen eingebetteten Link für deine Infographic und motiviere andere Blogbetreiber, sie auf ihren Seiten zu teilen. Du wirst automatisch Traffic von jeder Seite, die deinen Inhalt postet generieren.
Beispiel
Diese Infografik von mir wurde auf Pinterest über 5.000 mal geteilt.
Erstelle wertvolle Beiträge. Oder sarkastische
Du schreibst gerne Blogartikel? Kratze nicht nur an der Oberfläche von Themen. Grab dich tief in die Materie ein. Vermittle so viele Informationen zum Thema wie möglich.
Während einige Blogger darauf schwören, dass kürzere Beiträge besser sind, ist es in Wahrheit so, dass Artikel mit 3.000 Wörtern wahrscheinlicher geteilt werden als ihre kürzeren Brüder. Mach dir also keine Sorgen um Aufmerksamkeitsspannen. Leser haben bewiesen, dass sie gute Informationen wollen und, dass es sie nicht stört, danach in einem langen Artikel zu suchen.
Leser haben aber auch bewiesen, dass sie es gerne ein wenig zynisch, sarkastisch und mit Augenzwinkern haben. Mein Artikel “Die 29 Gesetze des Hamsterrades” zeigt dies mit über 11.000 Shares eindrucksvoll:
Bühne frei für deine Persönlichkeit
Niemand will einen weiteren “ich auch”-Post. Du nicht und auch dein Publikum nicht.
Was sie wollen — und was sie gerne mit ihren Freunden und Fans teilen — sind Artikel, die von Persönlichkeiten geschrieben werden, die kein Problem damit haben, für etwas einzustehen.
Du weißt allein durch das Ansehen ihrer Videos und beim Lesen ihrer Artikel, dass du genau das bekommst, was du siehst. Nichts ist versteckt, es gibt keine “Buzzwords”, keinen “Business Talk”.
Es ist leicht, mit so jemandem eine Verbindung aufzubauen, denn es fühlt sich so an, als würdest du sie persönlich kennen. Und was machst du mit dem Inhalt von Freunden? Du teilst ihn natürlich!
Es braucht nicht viel, um teilbar zu sein. Sei einfach du selbst, sei transparent und erstelle wertvolle Inhalte. Kurz gesagt: Mach einfach, was du bereits machst, mit ein bisschen mehr Rums.
Gastartikel
Trotz Googles offensichtlicher Abneigung gegenüber Gast-Bloggern ist dies immer noch eine fantastische Möglichkeit, um sowohl Inhalte zu generieren als auch ein völlig neues Publikum kennenzulernen.
Andere Blogger, Marketingspezialisten, Coaches und Dienstleister suchen ständig nach Möglichkeiten, um ihr Publikum zu erweitern und viele von ihnen würden nur zu gerne als Gast auf deinem Blog erscheinen. Es ist ein Win/Win für beide Parteien.
Keine Lust auf Gast-Blogger? Wie wäre es mit Interviews oder einer Unterhaltung über Blogs hinweg? Erstelle einfach einen Fragenkatalog für deinen Gast und poste ihre Antworten. Das Interview-Format eignet sich perfekt, um deinem Publikum jemanden vorzustellen, den es gerne besser kennenlernen würde.
Eine Unterhaltung über Blogs hinweg erfordert etwas mehr Arbeit deinerseits aber es kann Spaß machen, weil deine Leser dich besser kennenlernen.
Eine Unterhaltung über Blogs hinweg (Cross-Blog-Conversation) ist genau das, wonach es klingt: Eine Diskussion, die auf zwei unterschiedlichen Blogs stattfindet, mit dir und deinem Blogging-Partner, die beide Meinungen zu einem Thema posten, als würden sie zusammen einen Kaffee trinken oder eine Diskussion führen.
Schreiben nicht notwendig: Erschaffe überzeugenden, teilbaren Content ohne ein Wort zu schreiben
Lässt dich der Gedanke ans Bloggen völlig kalt? Du bist nicht allein. Die meisten Online-Unternehmer halten sogar das Bloggen für eine der unangenehmeren Aufgaben, die direkt hinter Buchführung und Kaltakquise liegt. Mit wenigen Ausnahmen schreiben die meisten Menschen einfach nicht gerne, also suchen sie sich eine Ausrede, um es nicht tun zu müssen.
Und wie du dir vorstellen kannst, leidet ihr Traffic darunter.
Wenn du wirklich nicht gerne schreibst oder du einfach das Gefühl hast, es nicht gut zu können, gibt es jedoch glücklicherweise viele andere Möglichkeiten, regelmäßig teilbare Inhalte zu generieren ohne, dass deine Finger (viel) mit der Tastatur in Kontakt kommen müssen.
Audio und Video
Podcasts und Videoblogs sind beliebter als je zuvor und sie sind perfekt für all jene, die keine Lust zum Schreiben haben. Mit beiden Arten von Inhalten ist alles, was nötig ist, das Teilen deiner Gedanken. Du musst dazu keine komplizierten Interviews führen und definitiv kein Studio mieten, um “professionelle” Videos zu drehen.
Du kannst Podcasts und Videoblogs einfach mit deinem Laptop mit eingebauter Kamera oder einem Headset und einem Aufnahmegerät aufnehmen. Starte einfach deinen Computer und teile dich der Welt mit. Mach dir keine Sorgen um Perfektion, dein Besucher wird sich freuen, dein wahres Ich kennenzulernen!
Hier ein Beispiel von mir, wie ich bestehenden Content in anderen Kontext bringe:
Kuratiere
Wenn du bist wie die meisten Menschen, teilst du wahrscheinlich eine Menge unterschiedlicher Inhalte in sozialen Medien. Du verweist auf Artikel, die du gelesen hast, Videos, die dir gefallen haben, Infografiken, die komplexe Ideen einfach erklären. Es ist ein Teil davon, was soziale Medien zu dem macht, was sie sind.
Das Ergebnis dieser Technik, in der du deine Meinung zusammen mit einem Link zu dem ursprünglichen Artikel oder Video auf deiner Seite veröffentlichst ist, dass du Traffic auf deine Seite leitest und nicht auf eine andere. Nicht nur das — du hast die Möglichkeit, hier eine Unterhaltung mit deinen Lesern über den Inhalt, den du teilst, zu beginnen.
Sich auf Google oder die anderen Suchmaschinen zu verlassen, um Traffic zu erhalten, kann frustrierend sein. Eine bessere Möglichkeit ist es, das Teilen auf sozialen Medien zu ermutigen. Aber wenn du kein Schriftsteller bist, kann das Erstellen von Inhalten eine unüberwindbare Hürde darstellen. Anstatt aufzugeben und deinen Blog verkommen zu lassen, kannst du andere Möglichkeiten ausschöpfen, um Inhalte zu erschaffen, die deine Leser mögen und teilen.
Warum also nicht einen Blogartikel mit diesen Inhalten erstellen? Oder auch einen Blogartikel über ein Buch, dass du gelesen hast, dass ein Thema aufgreift, dass viele Menschen emotionalisiert.
Mein Artikel “Was du mit Sicherheit ganz am Lebensende bedauern wirst” mit über 1.300 Shares ist ein gutes Beispiel dafür:
Jetzt du!
Du siehst, es gibt also einige Wege, wie dein Content dir ganz von selbst Traffic bringen kann: Nämlich wenn du ein ganz klein wenig strategisch vorgehst.
Mache jetzt gleich den ersten Schritt und überlege dir, welches der obigen Beispiele für dich am besten passen, packe es in deinen Redaktionsplan und setzte das “Projekt” gleich in die Tat um.
Wir wissen es. Das Geheimnis des Erfolges ist das “TUN”.