Tim Ferriss

Die 4-Stunden-Woche

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben

Das Buch Die 4-Stunden-Woche von Tim Ferriss ist wohl der Titel, der dem Konzept des Lifestyle-Designs erst so viel Aufmerksamkeit beschert hat. Aber wie realistisch ist das Konzept, 4 Stunden pro Woche zu arbeiten? Gibt es hier nützliche Ratschläge? Oder ist das alles nur ein Hype? Schauen wir es uns genauer an und finden es heraus.

Das Konzept

Obwohl sich der Titel auf vier Stunden bezieht, geht es in diesem Buch eher darum, dir zu helfen, weniger zu arbeiten, egal wie viel es ist.

Außerdem geht es darum, das Konzept der Lebensstilgestaltung zu verkaufen und dich dazu zu bringen, deinen derzeitigen Ansatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu überdenken. In dieser Hinsicht ist das Buch ein unbestrittener Erfolg. Heute sind Tausende von Menschen digitale Nomaden oder legen einfach mehr Wert auf Jobs, die ihnen helfen, ihren Lebensstil zu gestalten, und das könnte man weitgehend als das Werk von Tim Ferriss ansehen!

Die Tipps und die Praxis

Was sind nun die praktischen Tipps, die Tim in seinem Buch gibt? Es gibt viele, aber sehr oft handelt es sich um einfache Produktivitätstipps: Ideen wie das Auslagern deiner Arbeit an virtuelle Assistenten oder die Verwendung von Apps, die dir bei der Organisation deiner E-Mails helfen können. Er spricht über Möglichkeiten, den “Kommunikations-Overhead” zu reduzieren, der durch unzählige Meetings entsteht, und er empfiehlt, sich von Kunden zu trennen, die mehr Ärger machen als helfen.

Keiner dieser Tipps wird dir helfen, deine Arbeit auf vier Stunden pro Woche zu reduzieren – vielleicht helfen sie dir nur, etwas weniger gestresst zu sein und vielleicht 30 Minuten früher nach Hause zu kommen. Tim beschreibt auch ein Geschäftsmodell, mit dem du passives Einkommen generieren kannst, indem du Werbung für eine Verkaufsseite machst, auf der ein Partnerprodukt verkauft wird. Das ist nicht gerade bahnbrechend und stellt bestenfalls eine begrenzte Möglichkeit dar, Geld zu verdienen. Wenn du ein Buch über das Geldverdienen im Internet lesen willst, gibt es definitiv bessere Bücher da draußen. Für Berufstätige beschreibt er, wie sie flexiblere Arbeitszeiten durchsetzen können – aber es ist wahrscheinlich, dass viele Arbeitgeber diesen Wunsch einfach ablehnen würden.

Aber auch hier gibt es eine Menge guter Ideen, die sich nur nicht auf die praktische Seite konzentrieren. Tim ist am besten, wenn er sich mit übergeordneten Konzepten und der Psychologie und Philosophie seines Lebensstils befasst. Sein Ratschlag, um “Vergebung statt Erlaubnis” zu bitten, kann zum Beispiel die Art und Weise, wie du über Auszeiten oder Reisen denkst, auf den Kopf stellen. Das Beste ist seine “Angsteinstellung”, mit der du herausfinden kannst, was dich von dem Lebensstil abhält, den du dir wünschst – und wie du ihn zerstören kannst.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch definitiv lesenswert ist und wir alle froh sein sollten, dass es geschrieben wurde. Es verdient (im Großen und Ganzen) all das Lob, das es erhalten hat, und es ist definitiv vollgepackt mit vielen nützlichen Informationen.

Aber betrachte es nicht als Blaupause und glaube nicht, dass es dir zeigen wird, wie es geht. Es geht mehr um das “Warum” und darum, das Feuer unter dir zu entfachen, um dich zu Veränderungen zu motivieren.

Ich erhalte eine kleine Provision für Käufe, die über die Links in diesem Beitrag getätigt werden. Das Produkt wird dadurch nicht teurer.

Empfehle diesen Buchtipp deinen Freunden

Du suchst die alte Version der Webseite?