Die perfekte Einschlafhilfe: 10 Geheimnisse für gesundem Schlaf

Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2022 von Markus Cerenak

Die meisten Ratschläge, die du rund ums Schlafen bekommst, beginnen in der Regel damit, dir zu sagen, dass die beste Einschlafhilfe die Regelmäßigkeit ist. Also immer zur gleichen Zeit schlafen gehen und zur gleichen Zeit wieder aufstehen. In Wirklichkeit ist das viel einfacher gesagt als getan.

Wenn du einen Hamsterrad-Job hast, weißt du zwar ziemlich genau wamm du aufstehen musst (nämlich wenn der Feind neben deinem Bett klingelt), aber für das regelmäßige Schlafgehen, braucht es schon mehr Selbstdisziplin. 

Guter Schlaf ist tatsächlich eine Gewohnheit. Und die beste Einschlafhilfe ist, wenn dein Körper von selbst weiß, dass jetzt Schlafenszeit ist. Leider verwirren wir unseren Körper heutzutage sehr: Die neue Serie auf Netflix, noch ein wenig shoppen auf Zalando, ein wenig Instagramm schauen. Wenn du mit dem Einschlafen und Durchschlafen Probleme hast, dann brauchst du neue Gewohnheiten, um den Zyklus zu durchbrechen.

Schau dir diese Liste von Dingen an, die die dir als Einschlafhilfe dienen können, damit du morgens mit mehr Energie aufwachst.

1. Sei präzise

Einschlafen fällt dir leichter, wenn du deinen Körper auf eine ganz präzise Zeit trainierst. Nicht ungefährt, sondern sehr präzise. Nimm dir einfach vor 8 Stunden zu schlafen und definiere, wann du aufstehen willst/musst. Und du hast bereits deine Schlafenszeit. 6 Uhr früh aufstehen. 22 Uhr schlafen gehen. Ganz einfach. Zieh das mal eine Woche durch und du wirst sehen, das ist die einfachste Einschlafhilfe, die es gibt. 

2. Nutze die Sonne 

Licht hat einen starken Einfluss auf dein Gehirn. Je früher du am Tag mit der Sonne in Berührung kommst (ich mache immer einen Morgenspaziergang mit 10.000 Schritten) umso besser wird sich deine innere Uhr synchronisieren, so dass du später am Abend automatisch schläfriger wirst. Die Natur hat bereits eine gute Einschlafhilfe serienmäßig eingebaut.

3. Schalte elektronische Geräte aus

Schalte deine Computer und deinen Fernseher mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus. Auch dein Handy. Digital Sunset nennt man das. Du wirst besser schlafen, wenn du auf die beleuchteten Bildschirme und mentale Stimulationen von diversen bunten Bildern verzichtest und die ein gutes Buch zu Hand nimmst.

4. Erschaffe dir Rituale 

Schaffe Aktivitäten am Abend, die dein Gehirn auf Einschlafhilfe programmieren. Nimm ein warmes Bad, trinke Kräutertee, höre entspannende Musik und zieh deinen Pyjama an. Am bestem immer in der gleichen Reihenfolge. Dein Körper wird nach einiger Zeit wissen, was als nächstes kommt

5. Reduziere Koffein und Alkohol 

Bei Kaffee weiß das jeder. Trotzdem trinken viele iom Restaurant nach dem Abendessen einen Espresso. Bei Alkohol ist das schon weniger bekannt, gibt es dich den viel gepriesenen „Schlummertrunk“. Beides ist definitiv keine Einschlafhilfe, sondern putscht dich auf.

6. Raus aus dem Hamsterrad 

Viele nehmen die Arbeit und den damit verbundenen Stress mit nachhause, ja sogar mit ins Bett. Wenn du lernst, loszulassen und nach getaner Arbeit abzuschalten, dann ist das die beste Einschlafhilfe. Denn die Birne hört auf, pausenlos zu rattern. Wenn das ein Problem von dir ist, dann bist du auf dieser Webseite richtig. Denn hier dreht sich alles darum, wie du aus deinem Job-Hamsterrad rauskommst.

7. Der Mythos vom Durchschlafen. 

Viele Erwachsene denken, dass sie an Schlaflosigkeit leiden, weil sie das Gefühl haben, sehr lange zum Einschlafen zu brauchen und nachts oft wach sind. Das ist oftmals ein Irrtum und eine rein subjektive Wahrnehmung. Die schläfst schneller ein, als du denkst, uns schlafst mehr als du glaubst. (Eine App, die deine Schlafphasen überwacht kann dabei helfen) Sich weniger den Kopf darüber zu zerbrechen ist übrigens eine gute Einschlafhilfe.

8. Versuche es mit Meditation. 

Meditation bringt so viele Vorteile, dass es diesen Artikel sprengen würde. (Mehr darüber erfährst du bei meinem Artikel (Meditation für Anfänger). In aller Kürze: Täglich meditieren macht deinen Geist ruhiger und hilft dir, merh im Moment zu sein. Also ist Meditation eine perfekte Einschlafhilfe.

9. Nimm dir ein Kissen. 

Vielleicht sind es so banale Dinge wie ein schmerzender Rücken oder verspannte Schultern dich schlecht schlafen lassen. Eine neue Matraze ist immer eine gute Idee, aber oftmals hilft auch schon ein Seitenschläferkissen* Oder wenn du auf dem Rücken liegst, stütze einfach deine Wirbelsäule, indem du ein Kissen unter deine Oberschenkel legst.

10. Setze dir Ziele. 

Ja, das klingt jetzt komisch, funktioniert aber prächtig. Wenn du dir Schlafziele setzt, genauso wie du das im Job, im Sport, in der Ernährung oder sonst im Leben machst, dann wirst du auch beim Schlafen besser werden. Es ist skurril, aber Ziele setzen ist eine gute Einschlafhilfe.

Dein Schlafqualität spielt eine wesentliche Rolle für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Du wirst es dir morgens danken, wenn du intensiver bemühst, mehr, besser und ruhiger zu schlafen.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email