Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit, sich seiner eigenen Emotionen und der Emotionen anderer bewusst zu sein und damit umzugehen. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz können die Herausforderungen des Lebens relativ leicht meistern und sind besser in der Lage, Beziehungen effektiv zu gestalten. Obwohl das Konzept der emotionalen Intelligenz relativ neu ist, hat es sich sowohl in der Wirtschaft als auch in der Psychologie schnell zu einem heißen Thema entwickelt.
Emotionale Intelligenz bedeutet, dass du deine Emotionen unter Kontrolle hast. Wenn du mit anderen Menschen interagierst, ermöglicht dir emotionale Intelligenz, einfühlsam zu sein – selbst in sehr aufgeladenen Situationen, in denen es leicht wäre, aus der Haut zu fahren.
Emotionale Intelligenz oder EQ ist deshalb so wichtig, weil sie dir helfen kann, im Leben erfolgreich zu sein. Ein niedriger EQ kann dich in allen Bereichen einschränken – auch in deiner Fähigkeit, ein Unternehmen aufzubauen.
In dem Buch Emotionale Intelligenz 2.0 geht es um die Bereiche in deinem Leben, in denen der EQ am wichtigsten ist. Einer davon ist die Selbsterkenntnis. Ein anderer ist das Selbstmanagement. Ein dritter Bereich ist der soziale Bereich und schließlich der Beziehungsbereich.
Den EQ zu verstehen ist wichtig, weil er sich auf verschiedene Bereiche deines Berufslebens auswirkt. Er kann es dir leichter machen, Veränderungen zu akzeptieren, indem er dir hilft, flexibler auf Situationen zu reagieren.
Ein guter EQ kann deine Entscheidungsfähigkeit verbessern und dich lehren, mit Stress besser umzugehen. Er hilft dir aber auch dabei, wichtige Bereiche deines Lebens zu managen, z. B. wie du deinen Zeitplan handhabst und wie du die Ruhe bewahrst, wenn jemand oder eine Situation aggressiv oder ärgerlich ist.
Das Buch lehrt, dass es wichtig ist, zu verstehen, dass ein EQ in einem Bereich wie dem sozialen Bewusstsein es viel einfacher macht, einer Situation auf den Grund zu gehen, in der Emotionen den Ausschlag geben.
Du wirst in der Lage sein, mit Menschen ruhig zu interagieren, anstatt dich von ihren Emotionen überrumpeln zu lassen. Du kannst aufhören zu planen, was du sagen oder wie du reagieren wirst, und stattdessen der Person wirklich zuhören.
Wenn du dich mit den Prinzipien in diesem Buch beschäftigst, wirst du verstehen, dass mangelnde Selbstwahrnehmung deinen beruflichen Zielen im Weg stehen kann. Es wird dir helfen, dich nicht mehr von deinen Gefühlen leiten zu lassen, sondern herauszufinden, warum du so reagierst, wie du reagierst.
Wenn du weißt, warum dich etwas wütend macht oder dich zu einer Reaktion veranlasst, kannst du dein Verhalten ändern. Im Buch findest du auch einen Test, mit dem du deinen EQ bestimmen kannst.
Sobald du deinen EQ bestimmt hast, kannst du lernen, wie du agieren kannst, anstatt zu reagieren. Du wirst dich nicht mehr von Dingen kontrollieren lassen, die dich unter Druck setzen. Stattdessen entdeckst du bessere Reaktionsmöglichkeiten und lernst, diese neuen Möglichkeiten zu deiner neuen automatischen Reaktion werden zu lassen.
Wenn du lernst, deine Emotionen in den Griff zu bekommen, indem du eine kurze mentale Auszeit nimmst, kannst du deine Erfolgsquote erhöhen, weil deine Entscheidungen nicht mehr von deinen Gefühlen gesteuert werden. Wenn du deinen EQ kennst, kannst du ihn nutzen, um dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Der Autor dieses Buches zeigt dir, wie du die darin enthaltenen Werkzeuge nutzen kannst, um deinen EQ zu verbessern, was dir wiederum hilft, flexibler zu sein und sogar dein Einkommen zum Besseren zu verändern.