Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

Eine narrensichere Formel für persönliches Energiemanagement

Im Internet findest du jede Menge Apps und Ratschläge, wie du deine Zeit und Projekte managen kannst, aber was ist mit deinem Energieniveau? Müdigkeit vorzubeugen ist wichtig, wenn du produktiv bleiben und die Aktivitäten genießen willst, die du liebst.

Lebensentscheidungen können dich beleben oder auslaugen. Ausreichend Schlaf zu bekommen, mag der offensichtlichste Faktor sein, aber es gibt noch viel mehr zu bedenken.

Finde heraus, was bei dir Müdigkeit auslöst und was du dagegen tun kannst. Probiere diese narrensichere Formel für das Management deiner persönlichen Energie aus.

Schlafen für mehr Energie

Verschiedene Phasen des Schlafs bieten unterschiedliche Vorteile. Den größten Energieschub erhältst du in den späteren Phasen des Non-REM-Schlafs, auch bekannt als Tief- oder Nicht-Traumschlaf. Der REM-Schlaf, der durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist, hat mehr Einfluss auf Gedächtnis und Lernen.

Versuche diese Techniken für einen ruhigeren, energievolleren Schlaf:

1. Lege deinen Zeitplan fest.

Gehe zu Bett und wache jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Manche Erwachsene fühlen sich mit einer kürzeren Nachtruhe wohl, die durch ein Nickerchen ergänzt wird. Andere brauchen einen ununterbrochenen Schlaf. Experimentiere, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.

2. Schalte Lärm aus.
Halte dein Schlafzimmer ruhig. Verwende einen Ventilator oder eine Gewitteraufnahme, um die Geräusche des Verkehrs oder der Stereoanlage deines Nachbarn auszublenden.

3. Dimme das Licht.
Morgenlicht weckt dein Gehirn auf, während Dunkelheit es schläfrig macht. Hänge schwere Vorhänge in deinem Schlafzimmer auf. Verwende ein kleines Nachtlicht für den Gang ins Bad.

4. Trinke warme Milch.
Gehst du pünktlich ins Bett, hast aber Probleme beim Einschlafen? Die Entwicklung beruhigender Rituale wie Handarbeit oder ein paar erholsame Yogastellungen können helfen

Energiemanagement

Essen für mehr Energie

Versuchst du dich mit einem Schokoriegel aus dem Büroautomaten aufzupeppen? Deine Ernährung könnte dazu führen, dass du dich ausgelaugt fühlst.

Diese Strategien können dir helfen, intelligent zu essen, um mehr Energie zu bekommen:

1. Wähle komplexe Kohlenhydrate.

Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index liefern die nachhaltigste Energie. Dazu gehören Vollkornprodukte und viele Gemüse- und Obstsorten. Die meisten Lebensmittel mit hohem Protein- und Fettanteil fallen ebenfalls in diese Kategorie.

2. Iss öfters.

Fällt deine Energie zwischen den Mahlzeiten oder nach einem großen Mittagessen ab? Versuche, kleinere und häufigere Portionen zu essen. Du könntest 5 Mini-Mahlzeiten und ein paar Snacks einplanen.

3. Begrenze Koffein.

Kaffee kann dich morgens wach machen, aber nachts kann er dich wach halten. Trinke mindestens 8 Stunden vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr.

4. Bleibe hydriert.

Müdigkeit ist eines der ersten Anzeichen für Dehydrierung. Trinke den ganzen Tag über Wasser oder Kräutertee.

5. Nimm vernünftig ab.

Crash-Diäten liefern möglicherweise nicht genug Kalorien für deinen täglichen Bedarf. Nutze einen Online-Rechner, um deinen individuellen Bedarf zu ermitteln, oder Sprich mit einem Ernährungsberater.

Andere energiespendende Gewohnheiten:

1. Bewältige Stress.

Chronische Anspannung kann deine Lebensfreude zerstören. Rede mit Freunden und Familie, wenn es dir schlecht geht. Entspanne dich mit Meditation oder tiefer Atmung.

2. Vereinfache dein Leben.

Überarbeitung und Entscheidungsmüdigkeit können auch deine Laune dämpfen. Kürze deine To-Do-Liste. Mache gesunde Gewohnheiten automatisch, damit du nicht darüber nachdenken musst.

3. Trainiere.

Körperliche Bewegung gibt dir Energie, anstatt sie zu verbrauchen. Strebe mindestens 150 Minuten moderate aerobe Aktivität pro Woche an.

4. Höre mit dem Rauchen auf.

Gesteigertes Durchhaltevermögen ist ein weiterer Vorteil der Tabakentwöhnung. Wähle einen Tag, an dem du mit dem Rauchen aufhören willst und suche dir soziale Unterstützung, die dir hilft, dein Ziel durchzuhalten.

5. Kenne deinen Zweck.

Es ist einfacher, voranzukommen, wenn du dir Gedanken darüber machst, was du tust. Überlege, was ein sinnvolles Leben für dich bedeutet. Konzentriere dich auf Aktivitäten, die du als erfüllend empfindest.

6. Geh regelmäßig zum Arzt.

Müdigkeitssymptome sind in der Regel vorübergehend und geringfügig. Du kannst jedoch manchmal mit einem medizinischen Zustand zusammenhängen. Dein Arzt kann dir Tests empfehlen, die dir helfen, die notwendige Behandlung zu erhalten.

Du kannst den ganzen Tag über energiegeladen bleiben. Mache Schlaf zur obersten Priorität und ernähre dich ausgewogen. Wenn du dich an den meisten Tagen der Woche immer noch müde fühlst, sprich mit deinem Arzt.

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.