Der 1. Januar rollt heran und überalle gibt es wieder den Wahnsinn der guten Vorsätze, die niemand auch nur ernsthaft halten will.
Die Hamsterrad-Gesellschaft fordert von dir Jahr für Jahr deine eklatanten Persönlichkeitsfehler zu erkennen – und diese am 1. Januar alle loszuwerden.
Ohne Planung, Vorbereitung oder Vorausschau machst du das! Auf Knopfrduck. Du suchst dir etwas Monumentales aus, das du in deinem Leben reparieren willst und überbordest dich mit guten Vorsätzen. Du fängst nicht klein an oder nimmst dir vor Schritt für Schritt an deinen Problemen zu arbeiten.
Nein!
Du suchst dir etwas aus, das dich seit Monaten oder sogar Jahren plagt. Die üblichen Verdächtigen: ich verspreche, mit dem Rauchen aufzuhören, fünfundzwanzig Pfund zu verlieren, mich gesünder zu ernähren und mehr Sport zu machen. Und die hundert anderen Dinge, die dir nicht an dir passen und die du wie einen Rucksack, seit Jahren mit dir rum schleppst
Und vermutlich, hast du spätestens am 21. Januar aufgegeben. Statistisch gesehen werden weniger als 10% der Menschen, die sich verpflichten, abzunehmen, mit dem Rauchen aufzuhören, ihre Finanzen in den Griff zu bekomen, einen neuen Job zu bekommen oder einfach ein besserer Mensch zu werden, tatsächlich das erreichen, was sie am 1. Januar sagten.
Warum also der mühsame Kampf? Warum sich nicht etwas vornehmen, dass du auch einhalten kannst?
Hier sind daher 7 total großartige Ideen für Menschen, die sich das ganze Jahr über glücklich fühlen wollen und das ganze
- „müsste ich nicht“
- „sollte ich nicht
- „könnte ich nicht“
- „warum habe ich nicht“
hinter sich lassen wollen
Gute Vorsätze: Die Top 7, die du auch erreichst:
1. Erwecke deinen inneren Kobold neu.
Wer sagt, das es für deinen großen Erfolg den Selbstdisziplin, Ordnung, smarte Ziele und all das langweilige Zeug braucht? Wenn du den dummen, frechen, spielerischen, schelmischen und kühnen Typen in dir rauslässt rauslässt, zeigst du vielleicht wirklich deine wahren Selbst. Und dieses wahre Selbst kann alles erreichen. Pfeif’ doch einfach mal drauf, was die Gurus sagen. Vergiss die ganze Klugscheißer mit ihren Checklisten und Ratschlägen.
2. Sei ungebunden.
Spiele mal für eine Weile mit wunderbaren Ideen. Die Hälfte der Dinge, von denen wir sagen, dass wir sie tun werden, gehen wir nie ernsthaft an. All diese Versprechungen, zu deren Einhaltung wir uns verpflichtet fühlen, wurden ja ohnehin innerhalb der ersten Woche völlig zerstört. Hör mal auf zu überlegen, was andere denken, ob das klug ist, was du tust, ob es was bringt, ob es dir Angst macht, ob es vernüftig ist, ob, ob, ob, ob, ob – und mache es einfach.
3. Lebe in einem Land voller Rätsel.
Verlangsame und beschleunige das Tempo. Gehe die üblichen Wege anders. Stelle deine Hamsterrad-Welt auf den Kopf. Lass deine kindliche Weisheit erstrahlen. Werde ein minimalistischer Multitasker. Trinke alkoholfreies Bier. Habe Sex im Freien. Sag jemand endlich die Meinung. Buche einen Flug an einen Ort, den du noch nie gehört hast. Experimentiere mit dem vermeintlich Extremen und entdecke, welche wunderbaren Momente dadurch entstehen.

4. Sei unrealistisch.
Denke größer über die Welt, als du es je zuvor getan hast. Verlasse deine normale Welt . Träume über deine Erwartungen hinaus. Du hast wundersame Fähigkeiten, alles zu erreichen, was du dir so leidenschaftlich wünschst, In lebendiger Technicolor, Real 3D mit Dolby Surround Sound zu träumen ist super. Die Realität ist besser. Mache so weiter bis du jede denkbare Möglichkeit in Betracht gezogen hast, die dich begeistert.
5. Ressourcen stehlen.
Warum das Rad neu erfinden? Finde einfach alle Menschen um dich herum, die die gleichen oder ähnliche Ziele erreicht haben. Finde heraus, was für sie funktioniert hat – und was nicht. Probiere ihre Lösungen aus und mache deine Version davon. Füge viele ganz persönliche Modifikationen hinzu, damit Farbe, Stil und Gewohnheiten wie angegossen zu dir passen.
6. Wirf mal alles hin.
Gib auf. Lass all den Druck, die Belastung und die Erwartungshaltung, wegen deren du dir in die Hosen machst mal sein. Ohne dieses Zeug kann man ziemlich heftige Sachen machen. Du hast in der Vergangenheit immer großartige Ergebnisse erzielt, wenn du frei fließend, energetisiert und im Moment warst. Lass los und sieh, was passiert.
7. Sei egoistisch.
Erteile dir die unverfälschte Erlaubnis, an dich und nur an dich zu denken! Sei unglaublich rechthaberisch und entschlossen darüber, was sich wunderbar anfühlt, und wähle dann, was du willst. Erlaube dir, dich mit deinen wahren Wünschen und Bedürfnissen zu verbinden. Wirf die gesellschaftliche Erwartungen des Hamsterrades weg und genießen, was dich zum Lächeln bringt!
Und wenn du das Jahr mit einer sauberen Weste beginnen willst – keine Sorge. Es ist ab 1. Januar dann noch Zeit, die perfekten guten Vorsätze für das chinesische Neujahr am 29. Januar zu finden!