Jeder hat stets bestimmte Wünsche, Ideen, Pläne oder Träume im Hinterkopf. Diese können die verschiedensten Formen annehmen – sei es der Wechsel in den Traumjob, ein super schicker Oldtimer, eine Rucksackreise durch den Himalaya. Zumeist denken wir Wochen, Monate oder Jahre über diese Lebensträume nach, handeln aber nie.
Doch eins ist sicher: Du solltest auf keinen Fall zu lange warten. Es gibt viele verschiedene Gründe dafür, warum du deine Träume jetzt sofort erfüllen oder mit der Arbeit daran beginnen solltest.
1. JETZT IST IMMER DIE BESTE ZEIT, DA DIE IDEEN NOCH FRISCH SIND
In uns allen steckt irgendwo ein Idealist – auch in dir. Wenn sich ein Lebenstraum manifestiert, so ist das der Ausdruck deiner ehrlichen Wünsche, dessen, was du einmal aus dir und deinem Leben machen möchtest.
Daher ist der beste Zeitpunkt, um daran aktiv zu arbeiten immer das Jetzt. Wer wartet, schwimmt nur mit dem Strom und verliert mit der Zeit vielleicht den Blick für die Umstände, die den Wunsch haben entstehen lassen. Auch, wenn du dann später wieder auf die gleichen Gedanken kommen würdest in einer ähnlichen Lebenssituation, kommt es vielleicht einfach nicht dazu. Der Wunsch, der tief in dir steckt, gerät dann in Vergessenheit – obwohl er grundsätzlich einen Teil deines Wesens ausmacht.
Also ist der Moment, zu dem eine Unruhe, ein Verlangen nach mehr oder etwas Neuem in dir entsteht, der beste, um direkt zu handeln. Der Schlüssel ist, eine neue Idee gar nicht erst zu einem Traum werden zu lassen, denn dann ist es vielleicht schon zu spät. So denken wir leider – den Begriff „Traum“ verbinden wir mit unrealistischen Dingen, die im echten Leben keinen Platz haben.
2. WIR LEBEN UND LERNEN – FEHLER ZUTRAUEN
Ein weiterer Grund, untätig zu bleiben und vorhandenen Idealen nicht nachzueifern, ist die Angst vor dem Unbekannten. Was, wenn du scheiterst? Oder wenn der Traum zu groß ist und man viel Zeit und Energie verschwendet? Keinesfalls sollte man jedoch diese Angst gewinnen lassen.
Denn wenn man in dieses Verhaltensmuster fällt, findet man nur schwer wieder raus. Es gibt zwei gute Gründe, Ängste, Sorgen oder Zweifel zu überwinden und sich einfach einmal etwas zu trauen:
- Potentielle Risiken wirst du immer finden können. Egal, was du dir vornehmen könntest, jede Idee lässt sich zerpflücken.
- Einen Fehler zu machen, gehört zum Leben dazu. Doch man darf sich aus Angst davor nicht vor jeglichen Anstrengungen verschließen.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Nur weil die Möglichkeit besteht, dass eine große Idee sich am Ende als ein falscher Schritt entpuppt, kann man nicht alle Träume sofort an den Nagel hängen. Stell dir vor, jeder würde so denken – es hätte nie Menschen gegeben, die für ihre großen Taten weltbekannt sind.
Außerdem gehören einzelne Fehltritte fest zum Leben dazu. Wir lernen daraus häufig mehr, als aus den Dingen, die wir ohnehin automatisch richtig machen. Frag einfach mal ältere Personen – die meisten werden dir sagen, dass sie erst durch kleinere Fehler, die sie gemacht haben, zu dem Menschen werden konnten, der sie sind. Es ist also nicht nur wichtig, trotz der theoretischer Risiken Dinge anzupacken, sondern tatsächlich auch Fehler zu machen.


3. WENN DU HEUTE NEIN SAGST, SAGST DU VIELLEICHT IMMER NEIN
Einen Grund, um lieber im sicheren Hamsterrad zu bleiben, findest du immer. Egal ob du im Moment sagst, dass du noch zu jung bist, oder noch dazulernen möchtest, bevor du dir etwas zutraust – in ein paar Jahren redest du dir stattdessen vielleicht schon ein, du wärst du alt oder hättest zu lange gewartet.
Derartige Gründe, um sich selbst aus einer Sache herauszureden, findet man immer. Deshalb ist es besser, gar nicht erst mit dem Nein-Sagen anzufangen. Irgendwann wird es vielleicht sogar das Aufschieben zur Gewohnheit – wir alle kennen die Art Person, die kaum aus ihrer Blase herauskommt und sich kaum Neues zutraut. Mit dieser Lebensweise wirst du kaum glücklich werden und es nicht schaffen, dein Leben zum Positiven zu verändern.
4. DAS GELD SOLLTE KEIN GRUND SEIN
Egal, um welche Art von Wunsch es sich handelt – das liebe Geld kann in den meisten Fällen ein Grund sein, warum etwas zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich scheint. Wenn du lieber in deinen Traumjob umsteigen möchtest, bist du vielleicht noch von der guten Bezahlung deiner Hamsterrad-Anstellung abhängig und denkst daher, dass du durch einen Wechsel ein zu großes Risiko eingehst. Vielleicht wolltest du schon immer mal eine tolle Reise machen oder einen traumhaften Cabrio-Oldtimer kaufen, denkst aber lieber an deine Rücklagen und Sicherheitspolster.
Doch eigentlich gibt es keinen Grund dafür – der Gewinn an Lebensqualität, wenn ein solcher Wunsch erfüllt wird, kann fast jede Art von Geldsorgen aufwiegen. Natürlich sollte man dabei nicht vollständig unverantwortlich lebenswichtige Geldsummen ausgeben. Aber eine gut gewählte Anleihe für den richtigen Lebenstraum kann eine gute Lösung sein.
Insbesondere aktuell ist geliehenes Geld recht günstig – der perfekte Zeitraum für einen Vorschuss für die Erfüllung eines Wunsches. Nehmen wir zum Beispiel das Traumauto – im Bereich der Fahrzeuge ist eine Finanzierung besonders beliebt und risikoarm. Du solltest genau vergleichen, welche Art der Unterstützung passender deine individuellen Voraussetzungen ist. Wenn man die Anleihe oder die Finanzierung für den Wagen gut stemmbaren Raten abzahlen kann, kann sie den nötigen zeitlichen Aufschub gewähren, um sich jetzt schon eine große Idee zu verwirklichen.
Dann musst du nicht zwingend lange Zeit auf die erfüllenden Spritztouren im Cabrio warten, sondern kannst diesen Wunsch sofort abhaken. Häufig sind solche eher materiellen Dinge ein guter Katalysator, um damit zu beginnen, sich um sich selbst zu kümmern. Auch der Schritt in die Selbstständigkeit wird häufig nur deshalb nicht gewagt, da das zu Beginn unsichere Einkommen abschreckend sein könnte – und der richtige Moment für das eigene Business verstreicht dann ungenutzt.
5. WIR SIND NUR EINMAL JUNG
Das ist leider eine Tatsache des Lebens: Unsere Zeit ist beschränkt. In jeder Sekunde läuft uns die Zeit davon, jede Sekunde, in der du nicht an der Erfüllung deiner Wünsche arbeitest, bleibt dir am Ende weniger Zeit, um es noch zu schaffen.
Auch sind wir nur einmal jung, was bedeutet, dass es eventuell für viele typische Ziele irgendwann zu spät ist, da es körperlich nicht mehr zumutbar ist. Während der Jugend und unseren besten Jahren haben wir noch die nötige Energie, um große Dinge anzugehen – also sollten wir dieses Potential auch nicht verschwenden.
Zwar sollte das Gefühl, möglicherweise zu alt für etwas zu sein, ebenso keinen Grund darstellen, einen Lebenstraum anzugehen – es ist nie zu spät für Veränderungen – doch dass die Zeit, die wir auf diesem Planeten haben begrenzt ist, ist leider Fakt.


6. NICHT ERGRIFFENE CHANCEN FÜHREN ZU BEDAUERN
Dies hängt mit dem Überwinden der Angst, Fehler zu machen, ein wenig zusammen. Denn allzu häufig bereuen wir zwar im Nachhinein unsere Entscheidungen – meistens sind es aber verpasste Chancen, die im Endeffekt länger an uns nagen.
WAS KOSTET DICH MEHR SCHLAF – DAS „HÄTTE ICH MAL“ ODER „HÄTTE ICH MAL NICHT?“
Jeder hat diese Momente, an die man sich ewig erinnert und man daran denkt, was man in einer bestimmten Situation hätte tun können, es aber leider versäumt hat. Zu dieser Art von Reue kann es erst gar nicht kommen, wenn man aus Prinzip konsequent handelt. Sollte etwas nicht funktionieren, so kann man daraus lernen und etwas Neues in Angriff nehmen – wenn man es erst gar nicht versucht, geht einem die nicht genutzte Möglichkeit ewig im Kopf herum.
Vielleicht denkst du dabei an deinen Jugendschwarm, den du nie darauf angesprochen hast oder die Bewerbung, die du nie abgeschickt hast, weil du dir nur wenige Chancen ausgerechnet hast – in allen Aspekten des Lebens gilt: Anpacken statt verpassen.
7. DIE WELT WARTET SCHON – ALSO MUSST DU NICHT AUCH WARTEN
Also als Fazit – erkenne deine Möglichkeiten und ergreife jede Chance, um deinem Potential gerecht zu werden. Die ganze Welt wartet schon darauf, dass du handelst und deine Ideen und Wünsche verwirklichst. Es gibt also keinen Grund für dich, ebenfalls darauf zu warten.
Ohne eigene Anstrengung werden deine Träume kaum erfüllt werden, denn es ist unwahrscheinlich, dass das Leben dir einfach alles schenkt. Je schneller du das realisierst, desto eher wirst du auf dem richtigen Weg sein, um aus dem Hamsterrad auszubrechen.