Wenn du ein glückliches, erfülltes Leben führen willst, musst du Angst und Stress einschränken, indem du deine Einstellung änderst. Wahrscheinlich lebst du derzeit in einem Zustand der Knappheit, der deinen Erfolg nur behindert. Eine Haltung des Überflusses hilft dir, Ängste in Motivation, Kraft und Zuversicht zu verwandeln. Die folgenden fünf Schritte helfen dir, eine Haltung des Überflusses zu kultivieren, „in Fülle leben“, sagen auch viele dazu:
Schritt eins: Kenne den Unterschied zwischen Knappheit und Überfluss
Wenn du eine Mentalität des Mangels hast, glaubst du, dass die Welt nicht viel zu geben hat. Deine Zeit läuft ab, du hast nicht viel Wertvolles zu bieten. Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass andere schon verbraucht haben, was du hattest. Wenn du das Gefühl hast, dass am Ende nicht mehr viel für dich übrig bleibt, musst du eine Haltung des Überflusses kultivieren. Der Glaube an die Fülle ermöglicht es dir, das Leben durch eine positive Brille zu sehen, statt durch Negativität und Endlichkeit. Es geht darum, deine Perspektive auf das zu ändern, was die Welt dir durch harte Arbeit und Entschlossenheit zu bieten hat.
Schritt zwei: Entrümpeln und umorganisieren
Nimm dir einen Moment Zeit, um zu erkennen, was du hast und warum du im Überfluss leben willst. Dann beginne zu entrümpeln, neu zu organisieren und erstelle einen Aktionsplan, um dieses Ziel zu erreichen. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich deine Ziele und deine tägliche Routine ändern und dich von Dingen oder Personen in deinem Leben trennen musst, die dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Dieser Schritt erfordert auch, dass du dir die Dinge vor Augen führst, von denen du glaubst, dass sie dich einschränken, und dass du erkennst, wie real sie sind.
Schritt drei: Tritt der richtigen Gemeinschaft bei
Je mehr du dich mit anderen verbindest, die ähnliche Ziele haben, desto wahrscheinlicher wirst du deine Ziele erreichen. Die Einstellungen und Handlungen der Menschen in deinem Umfeld sind ansteckend. Das heißt, wenn du dich in der Nähe von negativität aufhältst, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du auch negativ bist. Lass nicht zu, dass andere dich niederhalten.
Vierter Schritt: Lebe mit Dankbarkeit und Optimismus
In der Fülle zu leben bedeutet zu erkennen, dass du nicht der Einzige bist, der gewinnen, die Früchte ernten oder ein erfülltes Leben führen sollte. Es bedeutet zu verstehen, dass es viel zu teilen und zu geben gibt. Es bedeutet, mit Dankbarkeit und Optimismus zu leben und sich nicht damit aufzuhalten, was man nicht hat oder was andere haben, die vielleicht besser sind als das eigene Leben.
Schritt fünf: Feiern und belohnen
Damit das so bleibt, solltest du dich belohnen und feiern. Gib zum Beispiel Bedürftigen etwas, spende für wohltätige Zwecke oder feiere mit deinen Freunden. Sorge dafür, dass die Belohnungen nicht nur dir Spaß machen und gut tun, sondern auch anderen. Je mehr du gibst und dich selbst belohnst, desto besser und reichhaltiger wirst du dich fühlen.
Wenn du diese fünf Schritte unternimmst, wirst du dich positiver, kraftvoller und selbstbewusster fühlen. Außerdem ermöglichen dir diese drei mächtigen Eigenschaften, zu einer Haltung des Überflusses überzugehen, damit du ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen kannst.