Intuition entwickeln: 5 überraschende Knöpfe, die du drücken kannst

Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2022 von Markus Cerenak

Auch wenn du es nicht glaubst: Intuition ist eine Eigenschaft, die wir alle in uns haben. Manche mehr und manche weniger.

Es gibt Menschen, die Intuition sogar als eine Art Zauberkraft sehen

Hm, lasst das bloß nicht Harry Potter hören!

Ok, wieder zurück zum Thema:

Intuition ist weniger Magie als eine Weg, wie dein Unbewusstes mit dir kommuniziert, also dir etwas sagen möchte. Die gute Nachricht: Man kann Intuition entwickeln und daran arbeiten

Egal, wie du es siehst, wir alle haben diese leise Stimme in uns. Im Unterschied zum dauernd nörgelnden inneren Kritiker, meint es die Intuition aber gut mit dir.

Kinder habe ganz viel Intuition in sich, machen sie doch viele Dinge instinktiv richtig und lassen sich manchen ganz viel von ihrem Bauchgefühl leiten. (Ein Ort wo die Intuition offenbar eine Behausung gefunden hat. Mehr dazu hier!)

Wenn du älter wirst, werden dir aber diese Flausen oftmals ausgetrieben und wir lernen leider mehr und mehr diese Stimme zu ignorieren.

Wir werden rational und logisch, das oftmals der falsche Weg ist (sorry Mr. Spock)

Älter werden hat aber auch seine Vorteile. Denn wir haben dadurch einiges an Erfahrungen auf unseren Weisheitskonto angesammelt.

Es lohnt sich also, mit  Hilfe der Intuition den Weg zu dieser Weisheit zu finden.

Intuition entwickeln: Probiere eine diese Knöpfe aus, um diese Fähigkeit wieder zu aktivieren.

Meditiere jeden Tag für ein paar Minuten.

Die Intuition ist wie gesagt eine leiste Stimme in dir (Im Unterschied zum laut plärrenden inneren Kritiker). Da sie leiste ist, ist es eine Herausforderung sie zu hören. Meditation ist eine großartige Möglichkeit es stiller werden zu lassen um das zu hören, was zählt. Der Lärm in der Birne verstummt und die Stimme bleib übrig und du kannst mehr Intuition entwickeln.

Du kannst damit beginnen einfach still zu sitzen und deinen Atem zu zählen. Für mehr Tipps lies meinen Artikel: „Meditation für Anfänger“.

Schreibe deine Träume auf

Deine Träume sind voll mit Botschaften aus dem Unterbewusstsein. Traumdeutung ist bereits eine lange Tradition in der Psychologie und der spirituellen Welt. Auch wenn es viel Raum für Interpretationen gibt und du dich natürlich nicht ansatzweise an alles erinnern kannst, was du träumst ist es doch spannend, dass was deine Intuition über deine Träume übermittelt, die ein wenig mehr bewusst zu machen.

Wenn du zu Bett gehst, dann teile deinem Unbewussten liebevoll mit, dass du dich gerne an deine Träume erinnern würdest. Dein Unbewusstes wird deinen Wunsch nachkommen.•

Lege dir ein Notizbuch auf deinen Nachtkästchen und notiere dir morgens oder wenn du nachts aufwachst, woran du dich erinnern kannst.

Nimm dir einmal im Monat diese Aufzeichnungen her und sie dir an ob du Botschaften erkennst.

Erlaube dir deine Intuition.

Der beste Weg deine Intuition für immer ruhig zu stellen ist, ihr nie und niemals zu folgen. Wenn du also die leise Stimme wahrnimmst, dann folge ihr. Beginne ihr zu vertrauen auch wenn es anfangs ganz gegen deine logische Denkweise läuft. Beginne am besten mit etwas Harmlosen, wie eine Weggabelung, wo deine Intuition dir den Weg weist oder bei einer anderen einfachen Entweder-Oder Entscheidung, die nicht weltbewegend ist.•

Zeig deiner Intuition dass du zuhörst und ihr folgst. Du wirst sie dadurch mehr und mehr wahrnehmen und gleichzeitig davon profitieren.

Schaffe den perfekten Rahmen

Bei viele Menschen meldet sich die Intuition bei leichte meditativen Tätigkeiten wie laufen, spazieren gehen, Auto fahren, rasen mähen oder beim Duschen. Achte darauf wo deine Intuition am ehesten „anspringt“. So kannst du, wenn du deine Intuition brauchst ein wenig „nachhelfen“.

Führe Tagebuch

Nimm dir ein paar Minuten am Tag um Tagebuch zu schreiben. Schreiben hat eine unglaublich mächtige Wirkung (Lies hier meinen Artikel: Erfolgsjournal: Warum du täglich schreiben solltest)

Sobald du etwas nieder geschrieben hast, bekommt es ein ganz anderes Gewicht und du bekommst auch mehr Klarheit dadurch, dass du deine Gedanken zu Papier bringt. Vergiss nicht, dein Tagebuch an einem sicheren Ort aufzubewahren. Dann hast du keine Bedenken wirklich ehrlich und offen in deinem Tagebuch zu sein.

Mit diesem Knöpfen kannst du ab jetzt immer öfter deine Intuition entwickeln und aktivieren.

Beginne ihr zu vertrauen und lasse immer mehr Entscheidungen zu.

Deine Intuition ist eine direkte Verbindung zu deinem Unbewussten. Sie kann eine starke Quelle der Weisheit darstellen.

Mache dir dein Leben leichter in dem du diese Ressource immer öfter nutzt.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email