Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

Deine Intuition erkennen, um ein glücklicheres Leben zu führen 

Hast du schon einmal einen Moment erlebt, in dem du dachtest: „Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl bei dieser Sache!“ und dir sofort gewünscht hast, du hättest auf dieses Gefühl gehört? Nun, das ist dein Bauchgefühl oder deine Intuition, die dich warnt und auf die du viel öfter hören solltest. 

Es ist der Akt, sich selbst zu vertrauen und zu glauben, dass du die richtigen Informationen haben musst, um eine richtige Entscheidung für deine Sicherheit oder dein Glück zu treffen. Deine Intuition ist in der Lage, ungesunde Beziehungen oder unsichere Situationen zu vermeiden und ist oft instinktiv und persönlich. Das heißt, du kannst sie anzapfen und zu deinem Vorteil nutzen, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. 

Achtsamkeit üben

Der erste Schritt, um deine Intuition zu nutzen, erfordert Achtsamkeit für deine Umgebung und vor allem für die Empfindungen, die du spürst. Eine gute Übung ist es, diese Empfindungen zu benennen, sobald du sie erkennst. Auf diese Weise kannst du die Informationen besser nutzen und dich in Sicherheit bringen oder entspannen. 

Verdränge deine Emotionen nicht 

Um deinen Kopf besser frei zu bekommen, solltest du deine Emotionen anerkennen und akzeptieren. Das bedeutet nicht, dass sie dein Leben beherrschen müssen. 

Es bedeutet, dass du dir bewusst machst, warum du sie überhaupt hast und Schritte unternimmst, um sie zu lösen oder besser zu bewältigen. Je besser du deine Emotionen unter Kontrolle hast, desto eher kannst du deinem Bauchgefühl oder deiner Intuition vertrauen, wenn es das nächste Mal zuschlägt. 

Öfter lesen und reflektieren 

Auch wenn du für die Erfahrung der Intuition keine Ausbildung brauchst, heißt das nicht, dass sie dir nicht helfen kann, ihr ein wenig mehr zu vertrauen und sie wahrzunehmen, wenn sie auftritt. Je mehr Konzepte du verstehst und je mehr Perspektiven du von anderen einnimmst, desto einfacher ist es, die verschiedenen Zeiten von Empfindungen oder Einzelpersonen zu unterscheiden, die dir deine Intuition mitteilen will. 

Verbringe Zeit allein 

Lerne dich selbst kennen. Nimm dir die Zeit, auf einer tieferen und persönlicheren Ebene herauszufinden, was dich ausmacht, indem du Zeit mit dir allein verbringst. Wenn du immer von anderen umgeben bist, entgehen dir wahrscheinlich einige wichtige Details, die dich einzigartig machen. Intuition ist etwas Persönliches und kann nicht von anderen gelernt werden, denn die Empfindungen und Gefühle, die du hast, sind einzigartig – umso wichtiger ist es, dass du dir Zeit für dich selbst nimmst, um zu verstehen, was dich dazu bringt, das zu tun, was du tust. 

Erkenne, wenn Angst oder Negativität die Oberhand gewinnen 

Angst, Wut, Frust und andere Formen von Negativität können deine Intuition leicht trüben. Du musst lernen, diese Gefühle in dem Moment loszulassen, in dem sie keinen Wert mehr für dich haben. Studien zeigen immer wieder: Je positiver du bist, desto eher triffst du gute Entscheidungen und führst ein erfolgreiches Leben.  

Um deine Intuition anzuzapfen, brauchst du Achtsamkeit und ein tiefes Verständnis für dich selbst. Wenn du das tust, kannst du deine Ziele besser erreichen und bist auf dem besten Weg, ein glücklicheres Leben zu führen.

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.