Wie Job Crafting auch für dich funktioniert

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2022 von Markus Cerenak

Job Crafting hilft dir dabei, deinen Job in eine Berufung zu verwandeln. Egal, ob du Senior Manager oder Job-Einsteiger bist. Job Crafting ist eine Technik, mit der du deine Zufriedenheit und dein Engagement im täglichen Hamsterrad steigern kannst.

Kurz zur Definition laut Wikipedia:

„Job Crafting ist das aktive und individuelle Gestalten der eigenen Arbeit. Hierbei bemühen sich Berufstätige aus innerer Motivation heraus, die Arbeit recht selbstständig umzugestalten und zu verbessern. Art und Gelingen dieses Prozesses hängt von der Persönlichkeitsstruktur der Berufstätigen ab, darunter Neigungen, Eigeninitiative und Selbstvertrauen.“

Das Geheimnis ist, dass du deinen Job in Blöcke unterteilst, die du nach deinen Leidenschaften und Stärken neu anordnen kannst. Vergiss das Gefühl, von 9 bis 5 Uhr im Hamsterrad zu laufen. Lese diese Tipps, um deinen Arbeitstag neu zu gestalten und eine erfülltere Karriere zu schaffen.

Hier ein paar Job Crafting Schritte, um deinem Hamsterrad-Job besser im Griff zu haben

1. Überwache dein Energieniveau 

Finde heraus, welche Aktivitäten dich stimulieren und welche dich ausgelaugt fühlen lassen. Du wirst Klarheit bekommen, wo du deine Zeit und deine Bemühungen gezielter einsetzen kannst.

2. Strukturiere deine Aufgaben neu 

Jetzt kannst du anfangen, dich mit der Neugestaltung deiner Position zu befassen. Denke an die Aufgaben, denen du dich mehr widmen willst und an die, von denen du dich Schritt für Schritt verabschieden möchtest. Überlege, wie du das dann auch umsetzen kannst. Wirkt zuerst unmöglich, wird aber realistisch, wenn du strategisch daran arbeitest.

Job Crafting
089photoshootings / Pixabay

3. Gestalte deine Beziehungen neu 

Persönliche Interaktionen spielen eine große Rolle in deinem Arbeitsleben. Würde es deine Produktivität steigen, wenn du enger mit dem Social Media Team oder der Personalabteilung zusammenarbeiten würdest? Findest du es spannend, Praktikanten zu betreuen oder Ideen mit deinen Kollegen in anderen Unternehmen auszutauschen? Schau dir an, wo deine Stärken liegen und welche Arten von zwischenmenschlichen Beziehungen du an deinem Job magst und fokussiere dich darauf.

4. Ändere deine Einstellung.

Die wichtigste Anpassung, die du vornehmen kannst, kann in deinem eigenen Kopf stattfinden. Eine positive Herangehensweise kann dir helfen, zufriedener zu sein, wenn du zum Beispiel mit knappen Deadlines Fristen oder langen Anfahrtswegen zu deinem Arbeitsplatz umgehen musst. (Lerne hier mehr, wie du deine Einstellung änderst.

5. Lerne 

Es ist einfacher, flexibel zu sein, wenn du deine Kenntnisse und Fähigkeiten ständig erweiterst. Schau dich um, wie du in deinen Lieblingsbereichen besser werden kannst. Wähle dann eine Form zu lernen, die dir am meisten liegt (Buch, Coaching, Online Kurse etc.)

6. Suche Gleichgewicht 

Denke daran, dass in dir mehr steckt als nur deine berufliche Identität. Bleibe deinen persönlichen Zielen treu und sei ehrlich mit dir. Wenn sich keine bevorzugten Bereiche in deinem Job finden lassen, dann verlasse dein Hamsterrad.

Ein Job Crafting Maßnahmen, die du gemeinsam mit deinen Kollegen unternehmen kannst.

1. Wende dich an deinen Vorgesetzten 

Es wird einfacher für dich, wenn du deinen Chef an Bord hast. Hebe hervor, wie Job Crafting dir helfen kann, deine Arbeit effektiver zu erledigen. Verwende konkrete Beispiele, die sich auf deine Prioritäten beziehen.

2. Fördere die Teamarbeit 

Studien zeigen, dass Job Crafting erfolgreicher ist, wenn die gesamte Organisation mitmacht. Binde deine Kollegen und andere Abteilungen in den Prozess ein und beziehe immer die Vorgesetzten mit ein.

3. Schaffe Verbündete 

Arbeite mit Mitarbeitern zusammen, die deine Begeisterung teilen und auch ihrem Hamsterrad-Job eine persönliche Note zu verleihen wollen. So könnt ihr euch gegenseitig wertvolle Anregungen und Feedback geben.

Job Crafting
Free-Photos / Pixabay

4. Aufgaben tauschen 

Ein Vorteil der Zusammenarbeit ist, dass du möglicherweise einen Bürokollegen findest, der die Aufgaben, die du vermeiden möchtest, wirklich mag. Ihr beide kommt voran, wenn du Aufgaben abgeben und andere übernehmen kannst und die Ergebnisse am Ende des Tages dadurch besser werden.

5. Innovation anregen. 

Heutzutage sind Unternehmen, die erfolgreich sind, diejenigen, die mit den sich ändernden Anforderungen Schritt halten können. Job Crafting wird deine Arbeitsplatzsicherheit erhöhen, indem du damit dein Unternehmen anpassungsfähiger machst, da die Mitarbeiter kreativ darüber nachdenken, wie sie Ressourcen bestmöglich nutzen können.

6. Verdiene Vertrauen. 

Dein Chef und deine Mitarbeiter werden dein Interesse am Job Crafting eher unterstützen, wenn du ihnen versicherst, dass es auch in ihrem Interesse ist. Arbeite für alle Bereiche die individuellen Vorteile heraus und hole so immer mehr Verbündete ins Boot.

Betrachte deine Stellenbeschreibung als Ausgangspunkt und nicht als Hamsterrad, aus dem es keinen Ausweg gibt. Job Crafting kann dir helfen, neue Möglichkeiten zu identifizieren und kleine Änderungen vorzunehmen, die zu einem großen Unterschied in deinem Arbeitsleben führen.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email