Vorab ein paar Worte zum Begriff „RADIKAL“
Das Adjektiv „radikal“ ist vom lateinischen radix (Wurzel) abgeleitet und beschreibt das Bestreben, gesellschaftliche und politische Probleme „an der Wurzel“ anzugreifen und von dort aus möglichst umfassend, vollständig und nachhaltig zu lösen.
Genau darum geht es auch in meinem heutigen Beitrag. Wer sich auf dem Weg machen möchte, aus dem Hamsterrad auszusteigen, deshalb bist du ja hier auf der Website, für den ist es auch notwendig, sich über ein paar Begriffe bewusst zu werden.
Begriffe und Hinweise die zur Wurzel unserer Wahrnehmung gehen. Begriffe liefern lediglich Hinweise mit denen wir dann weiterarbeiten.
Begriffe liefern den Hinweis auf das Erkennen von Dingen. Das Erkennen von Dingen ist der Grundstein für Bewusstseinserweiterung.
In der Folge ein kurzer Exkurs
Der grundlegende Punkt ist die Wahrheit.
Was ist das Prinzip der Wahrheit?
Wenn unsere Aussagen mit der Wirklichkeit übereinstimmen, nenne wir sie WAHR, wenn nicht, nenne wir sie falsch.
WAHR, WAHRHEIT
Eine Aussage oder Erkenntnis nennen wir WAHR, wenn sie mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Sie stellt eine WAHRHEIT dar.
FALSCH, IRRTUM
Eine Aussage nennen wir FALSCH, wenn sie mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmt. Sie stelle einen IRRTUM dar.
ILLUSION
Eine ILLUSION ist ebenso ein IRRTUM. Hier können wir sagen, dass wir das Bild meinen, die Vorstellung, den bildhaften Gedanken, der hinter unserer Aussage steht.
UNWAHRHEIT, LÜGE, UNWISSENHEIT
Letztlich ist ein Irrtum eine UNWAHRHEIT. Eine LÜGE aber bedeutet, dass der Lügner die Wahrheit kennt, aber etwas anderes sagt. Eine UNWISSENHEIT ist eine LÜCKE im eignen Weltbild.
MEINUNG, THESE, THEORIE
Solange nicht klar ist, ob eine Aussage eines Menschen wirklich wahr ist, ist seine Aussage eine Meinung, mehr nicht. Eine wissenschaftliche Meinung heißt THESE. Das deutsche Wort drückt das wunderbar aus: „mein“. Seine Aussage ist individuell und nicht allgemein gültig.
Ein komplexes wissenschaftliches Gebilde von Thesen und Wahrheiten nenne wir Theorien.
Wahrheit ist immer universell, niemals individuell
Gibt es nun persönlichen Wahrheiten, oder sind es nur persönlichen Meinungen?? Handelt es sich um einen Irrtum??
Was ist die herrschende Meinung vieler Menschen, der erste und entscheidende Irrtum?
Das was meist als persönliche Wahrheit dargestellt wird, sind in Wirklichkeit nur persönliche Meinungen!
UNIVERSELL, INDIVIDUELL
In Bezug auf die Wahrheit bedeutet „universell“, dass sie für jeden Menschen gelten, gleich sind für alle und auch prinzipiell nachvollziehbar. Wahrheit ist niemals „individuell“ das heißt nur für einen Menschen gültig.
Die ERKENNTNIS aus dem oben beschriebenen ist:
Wahrheit ist immer universell, niemals individuell!
Es gibt keine „persönlichen Wahrheiten“. Wahrheit ist- wie man in der Wissenschaft sagt – „per Definition“ immer universell. 2+2=4 gilt für alle Menschen. „Die Erde besitzt eine Schwerkraft“ gilt für alle Menschen gleich. „Die Erde bewegt sich um die Sonne“ ist für alle Menschen gültig. „Konrad Adenauer war ein deutscher Kanzler“ ist eine für alle Menschen gleich gültige Aussage.
Es kann sein, dass ein einziger Mensch eine Wahrheit besitzt. Das ist bei Erfindungen meist so. Aber sie kann an alle Menschen, die sie verstehen können, mitgeteilt werden und ein jeder Mensch versteht sie gleich, wenn er sie versteht. Sonst versteht er sie nie. Ein wertfreies Beobachten und exaktes Überprüfen von allem was sich durch die eigene die Wahrnehmung in unserem Inneren etabliert, beginnt praktizieren zum aktiven Denken.
Das war der erste Anhaltspunkt von vielen, wie man der Wahrheit näherkommt.
Wer die Wahrheit kennt legt den Grundstein für seine Freiheit und das Hamsterrad löst sich auf.
Cheerio