Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

Den Mythos der Komfortzone zerstören

„Du musst dich pushen, du musst dich testen, du musst aus deiner Komfortzone herauskommen.“ Wie oft hast du das schon gehört? Was bedeutet das für die meisten Menschen wirklich?

Es bedeutet, dir selbst einem Risiko auszusetzen, sich unwohl zu fühlen, sich in eine Lage zu versetzen, in der man sich weniger als selbstbewusst, weniger als kompetent fühlt. Und für WAS genau?

Hast du schon einmal jemanden getroffen, der sich ständig in Gefahr begibt, sich ständig unbequem macht, der etwas Außergewöhnliches getan hat?

Wir alle wissen, was passiert, wenn du etwas tun MUSST, bei dem du dich die ganze Zeit schlecht oder unwohl fühlst. Man kündigt! Das liegt in der menschlichen Natur, nicht wahr?

Erweitere deine Komfortzone, indem du IN diesem arbeitest

Anstatt zu versuchen, aus deiner Komfortzone herauszukommen, führt das Gegenteil zu herausragenden Ergebnissen in jedem Bereich, den du erwähnen möchtest.

Nimm jeden, der an der Spitze seines Spiels steht.

Schauen wir uns zum Beispiel Usain Bolt an. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist er als der schnellste Mensch auf dem Planeten bekannt. Ist er jemals aus seiner Komfortzone herausgekommen? Nein!

Wenn er als junger College-Student an den Olympischen Spielen teilgenommen hätte, hätte er unweigerlich eine Niederlage erlitten, immer und immer wieder. Ich weiß das, du weißt das und er wusste es auch. Das ist gesunder Menschenverstand.

Also, was hat er getan?

Er merkte schon früh, dass er ziemlich schnell laufen konnte. Jemand stellte ihn einem Lauftrainer vor, der was tat? Der Trainer schlug vor, dass er trainieren sollte. Usain trainierte, erst wöchentlich, dann täglich und er wurde schneller.

Als seine Geschwindigkeit zunahm, wuchs auch sein Selbstvertrauen. Sein Trainer ließ ihn an einem Rennen teilnehmen. Er gewann und sein Selbstvertrauen wuchs noch mehr. Er trainierte öfter, mit mehr Intensität. Die Ergebnisse kamen und sein Selbstvertrauen und seine Kompetenz stiegen proportional dazu.

Er fuhr fort zu trainieren, aber mit mehr Fokus und Disziplin. Er gewann staatliche und nationale Rennen und schließlich tauchte er auf der internationalen Rennstrecke auf. Er trainierte weiter und hielt seine Trainingsdisziplin aufrecht. Er wurde schneller und damit wuchsen auch sein Selbstvertrauen und seine Kompetenz weiter.

Als dann die Olympischen Spiele anstanden, schockte er die ganze Welt und vor allem seine Konkurrenten mit seiner blitzartigen Geschwindigkeit. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Nicht ein einziges Mal kam er „aus seiner Komfortzone“ heraus. Nicht ein einziges Mal hat er sich selbst in Gefahr gebracht oder sich unwohl gefühlt. Was würde das bringen?

Alles, was er tat, befand sich IN seiner Komfortzone, die sich in direktem Verhältnis zur Zunahme und zum Wachstum seines Selbstvertrauens und seiner Kompetenz ausweitete. Das wurde durch Übung in der richtigen Umgebung mit der richtigen Art von Unterstützung erreicht.

Komfortzone

Übung, Übung, Übung

Nehmen wir uns eine andere. Beyoncé, eine Weltklasse-Sängerin. Ist sie jemals aus ihrer Komfortzone herausgekommen? Nein! Als sie sehr jung war und merkte, dass sie eine tolle Stimme hat, was hat sie getan? Hat sie den Madison Square Garden für ein Konzert gebucht?

Nein, das tat sie nicht und warum nicht? Weil sie nicht nur nicht die Erfahrung dafür hatte, sondern sich auch unwohl gefühlt hätte, es hätte sie in Gefahr gebracht und ihr Selbstvertrauen zerstört und was wäre der Sinn darin gewesen?

Was hat sie dann getan? Sie hat geübt. Sie übte zu Hause, sie übte in der Schule und sie übte auch im Auto. Als jemand sie einem Stimmbildner vorstellte, wurde ihr Potenzial sofort erkannt und ihr Üben nahm ein ganz neues Niveau an.

Sie wurde konzentrierter und disziplinierter in ihrer Stimmbildung und ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz wuchsen. Sie sang an kleinen lokalen Veranstaltungsorten. Die Leute liebten ihre Stimme, sie bekam Standing Ovations und ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz wuchsen bei jeder Veranstaltung.

Schließlich ging sie auf Tournee zu ausverkauften Veranstaltungen und begann mit Aufnahmen. Sie übt immer noch. Sie trainiert konzentriert und diszipliniert. Ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz sind riesig und jetzt ist sie ein Weltstar.

Zu keinem Zeitpunkt hat sie jemals „ihre Komfortzone verlassen“, sich selbst in Gefahr gebracht oder sich schlecht gefühlt. Was würde das bringen?

Dieser Prozess funktioniert!

Du kannst jeden nehmen, den du willst, der ein anerkannter Experte auf seinem Gebiet ist, an der Spitze seines Spiels steht oder eine Expertise hat, zu der die Leute aufschauen. Keiner von ihnen musste sich einem Risiko aussetzen, sich verletzlich fühlen oder sich schlecht fühlen lassen, um dorthin zu gelangen, wo sie heute sind. Sie haben es einfach nicht getan.

Was sie ALLE taten, war, das, was sie brauchten, um sich zu verbessern, INNERHALB ihrer Komfortzone zu bringen und sie von innen heraus zu erweitern. Und sie ALLE hatten einen Coach.

Denke für dich selbst. Lasse dich von deiner Intuition leiten. Nur weil jemand etwas sagt, ist es noch lange nicht wahr und schon gar nicht für dich. Übe, Sei konzentriert und diszipliniert. Und besorgen dich einen Coach. Es wird die beste Entscheidung sein, die du treffen kannst, wenn du WIRKLICH gut in dem werden willst, was du tust.

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.