Eines gleich vorweg. Wenn du Dinge tust, die du liebst, wenn du erfolgreich bist mit dem was du gerne tust, dann braucht es immer weniger Motivationswerkzeuge (oder Motivationslieder), weil es keinen externen Antrieb braucht etwas zu tun. Du tust es einfach, genauso wie ich beschlossen habe mein eBook zu schreiben, einfach aus dem Moment heraus ohne es lang geplant zu haben, mir Ziele formuliert hätte, Checkliste gemacht hätte oder sonstiges. Ich habe es einfach getan, weil es sich richtig angefühlt hat.
Aber natürlich sind externe Faktoren oftmals bei Motivation hilfreich. Oft setze ich dafür Musik ein. Das klingt jetzt mal extrem banal. Es werden Bücher vollgeschrieben mit Motivationstipps, ganze Blogs widmen sich seit Jahren dem Thema und Musik soll das einfach erledigen? Klingt einfach. Ist es auch.
Wie ich Musik einsetze um meine Stimmung zu beeinflussen
Aber lasst mich genau schildern, wie ich das tue. Ich habe jahrelang als DJ gearbeitet und habe da sofort gemerkt, dass Musik auf Knopfdruck Menschen in bestimmte emotionale Zustände katapultieren kann. Und zwar wirklich von einer Sekunde auf die andere. Ein guter DJ weiß, dass die Nacht eine Dramaturgie hat und er weiß, wann er welche Knöpfe bei seinem Publikum drückt. Für mich lag nun nahe, das gleiche bei mir zu tun.
Ich beobachtete mich eine Zeit lang, welche Lieder in mir Freude, Kraft, Energie aber auch Zufriedenheit, Gelassenheit und Entspannung hervorrufen. Das ist einfach. Wenn du im Radio ein Lied hörst und du merkst, da tut sich emotional gerade was, dann notiere dir dieses Lied und den emotionalen Zustand in das dich das Lied versetzt. Wir Menschen funktionieren tatsächlich so einfach. Nach einiger Zeit hatte ich eine stattliche Anzahl an Liedern, also quasi die Chartsliste meiner Selbstmanipulation.
Als nächstes habe ich mir Playlisten zu bestimmten emotionalen Zuständen oder Situationen zusammengestellt und auf meinem iPod geparkt. Da finden sich Playlisten die heißen Morgen, Motivation, Kraft und Entspannung.
Motivationslieder sind Motivation auf Knopfdruck. Immer und überall
Da mein iPhone immer dabei ist, habe ich meine Motivation somit immer mit dabei. Und ich bin regelmäßig erstaunt, dass bestimmte Lieder auch noch nach langer Zeit mich immer wieder motivieren. Ein exemplarisches Beispiel ist „Burning Heart“ aus Rocky IV. Ja, ich weiß furchtbar klischeehaft, aber nunmal die Wahrheit. Die zweite Strophe hat es mir besonders angetan:
In the warriors code there’s no surrender
Though his body says stop, his spirit cries – never!
Deep in our soul a quiet ember knows it’s you against you.
It’s the paradox that drives us on.
It’s a battle of wills in the heat of attack, it’s the passion that kills.
The victory is yours alone!
Jedes mal aufs neue bekomme ich bei der Stelle Gänsehaut und ich denke mir „Ich kann das.“ Funktioniert jedes Mal. (Eigentlich denke ich mir noch viel abgefahrenere Sager, aber das gehört nicht hier her!)
Suche dir einfach auch ein paar Motivationslieder aus, die das mit dir tun, die dich aufputschen, dich stark machen, aber auch solche die dich runter kommen lassen und entspannen. Und dann setze diese Methode ein. Jederzeit und immer wo du es brauchst.
Wenn es solche Lieder für dich auch gibt würde mich und vermutlich die andere Leser das auch interessieren. Schreibe unten bei den Kommentaren deine Lieblingssongs.