Dieser Artikel erscheint an einem Freitag und somit ist das ein guter Tag. Denn das Wochenende steht vor der Tür. Gleichzeitig steht in der Überschrift aber etwas von einem mulmigen Gefühl am Sonntag. Offenbar kann dein Job dich zu einer bestimmten Zeit froh stimmen und zu einer anderen kann er dich frusten.
Das liegt daran, dass dein gesamtes Leben sich nach dem Job ausrichtet. Ja, ich sage absichtlich „gesamtes Leben“, weil der Großteil deines Lebens von einer „beruflichen Tätigkeit“ eingenommen wird. Und der Rest, also die Freizeit (was für ein furchtbares Wort, das uns unbewusst sagen möchte, dass wir sonst nicht frei sind) richtet sich auch nach dem Job aus. Denn der Job gebietet darüber, wann und in welcher Form du Freizeit hast. Und ob dein Job auch in deiner Freizeit in deinem Kopf ist.
Kennst du den Film „From Dusk till Dawn“? Quentin Tarantino spielt mit einem ganz besonderen dramaturgischen Mittel – nämlich dem 180-Grad-Schwenk. Mit einem Mal geht die Handlung einen komplett anderen Weg und niemand hätte in den ersten 30 Minuten damit gerechnet.
Das tun wir beide jetzt auch. Schwenken.
Seit nunmehr 1 ½ Jahren schreibe ich diesen Blog. Keine Angst, das wird jetzt kein Rückblicks-Artikel. Es wird etwas völlig anderes. Ich habe nach fast 150 Blogartikeln innegehalten, um mir eines zu überlegen:
Wie bekomme ich es hin, dass du, lieber Leser, ja du, entweder dein Hamsterrad verlässt oder mit dem Business, mit dem du gerade in den Startlöchern oder der Anfangsphase bist, wirklich erfolgreich wirst?
Ich habe mir immer und immer wieder die Frage gestellt:
Was kann ich tun, damit du das auch hinbekommst?
Denn wenn mir dieser Blog in den letzten 18 Monaten etwas gebracht hat, dann ist es die Klarheit, was dich daran hindert. Bevor ich zur Antwort auf die Frage komme, was ich tun kann, damit du das hinbekommst, räume ich mit ein paar Missverständnissen auf, nämlich den Denkweisen, die dich entweder im Hamsterrad halten oder dich draußen nicht in die Gänge kommen lassen.
Bitte wähle aus, was für dich zutrifft, und lies dann bei deinem Absatz weiter.
A) Für die Hamsterradler
B) Für die Lifestyle Business Betreiber
Wenn du bei den folgenden A oder B Absätzen zu dir selbst sagst:
Schön, Markus, was du da alles behauptest, aber wie geht das jetzt tatsächlich?
dann lies weiter. Die darauf folgenden Punkte 1), 2) und 3) liefern die Antworten.
AD A)
Du glaubst, ein Risiko einzugehen
Die Art des Lifestyle Business, von der ich spreche, kannst du einfach so starten. Neben dem Job. Ohne finanzielles Risiko. Ohne die Gefahr einzugehen, irgendetwas aufs Spiel zu setzen. Einfach starten.
Du denkst, dass nicht jeder ein Unternehmer sein kann.
Das stimmt. Nicht jeder ist dafür gemacht, Red Bull, Facebook oder Apple zu gründen. Nicht jeder hat eine Leidenschaft, die so explodiert wie diese Beispiele. Ganz ehrlich: Ich will das nicht mal. Ich will das tun, was ich liebe, und davon leben. Ein Lifestyle Business eben. Dafür muss man nicht genial sein oder unglaubliches Glück haben. Nur wollen. Und weil ich die Unkenrufe jetzt schön höre: Nein, ein Lifestyle Business ist nicht der Weisheit letzter Schluss und nicht jeder kann damit seinen Traum verwirklichen. Aber einen Versuch ist es allemal wert (Siehe Punkt 1).
Du willst nicht alles über Bord werfen.
Nein, Bloggen, Online Marketing, Lifestyle Business & Co haben nicht automatisch mit Reisen, digitalem Nomadentun und Alles-hinter-sich-Lassen zu tun. Es geht auch, wenn du eine Familie hast (dazu in Kürze ein sehr spannender Gastartikel). Ich selbst reise sehr gerne und bin genauso gern verortet. Ich weiß gerne, wo ich hingehöre, und liebe es, von den Menschen umgeben zu sein, die mir etwas bedeuten und denen ich etwas bedeute. Du musst nicht durch die Welt reisen oder sonst alles auf den Kopf stellen. Es gibt viele Möglichkeiten. (Ich mag dieses “Entweder-oder”-Getue nicht. Ich bin ein “Sowohl-als-auch”-Typ.) Ich kenne einige, die ein Lifestyle Business mit Familie und ohne Rucksack aufbauen. Und es funktioniert.
AD B)
Du weißt nicht, wo du wie anfangen sollst?
Dein erster Tag in der Selbständigkeit bricht an und du hast NULL Plan, was du tun sollst, welche Handgriffe du als Erstes machst? Dein Kopf ist voll mit tausend Konzepten und Ideen, aber was du jetzt definitiv angehst, überfordert dich gelinde gesagt. Yep, das verstehe ich. Mir ging es so und vielen anderen auch. Das bekommen wir hin.
Du tust nicht die richtigen Dinge.
Du arbeitest in deinem Lifestyle Business, bist begeistert, deiner Leidenschaft und Berufung zu folgen, aber irgendwie wird das nichts. Du befürchtest, dich in ein neues Hamsterrad zu setzen, weil du de facto mehr arbeitest als davor. Und es ist kein Ende abzusehen. Es geht darum, einen Blick dafür zu entwickeln, was die Dinge sind, die dich weiterbringen, und was die Aufgaben, die nur Energie kosten.
Du hast ein Problem mit „verkaufen“.
Du tust es einfach gerne. Alles, was du tust. Und daher beschleicht dich eines: Ein schlechtes Gewissen, dafür auch noch Geld zu verlangen. Und zwar das Geld, das es tatsächlich wert ist. Für etwas, was du nicht gerne tust, etwas zu verlangen ist o.k., aber für deine Berufung? Danke, liebes Hamsterrad, dass du all den Gründern, Selbständigen & Co, die ihrer Leidenschaft folgen, das in die Birne gepflanzt hast. Damit ist jetzt dann Schluss.
Nach 1 ½ Jahren MarkusCerenak.com ist mein Leben nicht mehr wie vorher. Es gibt kein mulmiges Gefühl am Sonntag und keinen Einfluss eines Jobs auf mein Seelenheil.
Und ich habe für mich jetzt noch mehr die Aufgabe, dass ich meinen Beitrage leiste, dass dein Leben auch nicht mehr so ist wie vorher. Ich hoffe, dass meine neuen Maßnahmen das für dich tun.
Denn das zu tun, was du liebst, darauf stolz zu sein und davon zu leben, ist möglich. Wenn ich das hingekriegt habe, schaffst du das auch. Gerne auch mit meiner Unterstützung. Wir schaffen das.