Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

Mutig sein – wofür soll das den gut sein?

Mut ist eine seltsame Sache. Diejenigen, die ihn haben, brauchen ihn nicht erklärt zu bekommen. Diejenigen, die ihn nicht haben, verstehen ihn überhaupt nicht. Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Es ist auch nicht Furchtlosigkeit. Es ist auch nicht Tapferkeit.

Menschen, die mutig sind haben genau so viel Angst wie andere Menschen.

Osho erklärt es folgendermaßen: „Am Anfang gibt es keinen großen Unterschied zwischen dem Feigling und dem mutigen Menschen. Der einzige Unterschied ist, dass der Feigling auf seine Ängste hört und ihnen folgt und der mutige Mensch legt sie beiseite und geht voran. Der mutige Mensch geht ins Unbekannte, trotz all seiner Ängste.“

Wenn man mutig ist hat, ist es ein Abenteuer, sich in unbekanntes, unerforschtes Gebiet zu begeben. Es ist ein Nervenkitzel. Jede Faser in deinem Körper beginnt zu kribbeln. Du fühlst dich so lebendig.

Die Herausforderung des Unbekannten trotz aller Ängste anzunehmen, ist Mut.

Man fühlt sich stark, man fühlt ein Gefühl der Integrität und man fühlt sich sehr, sehr gerissen. Der Austausch des Vertrauten gegen das Unbekannte ist ein Adrenalinstoß auf allen Ebenen.

Mutige Menschen suchen immer das Abenteuer in allem, was sie tun. Aber es ist nicht nur etwas, das man tut – es ist eine Art, zu leben, eine Lebensphilosphie (Theme Comfort Zone)

Ist das Leben nicht ein großes Abenteuer?

Das Leben ist völlig unvorhersehbar, nicht wahr? Wir haben keine Ahnung, was von einer Minute zur nächsten passieren wird. Trotz unserer Bemühungen, zu planen, zu terminieren und zu organisieren, ist das Leben auf allen Ebenen völlig zufällig.

Dennoch wird uns beigebracht, Sicherheit und Stabilität zu suchen, um uns sicher und geschützt zu fühlen.

Helen Keller schrieb: „Sicherheit ist meistens ein Aberglaube. Sie existiert nicht in der Natur und die Menschenkinder als Ganzes erleben sie auch nicht. Das Vermeiden von Gefahren ist auf Dauer nicht sicherer, als sich ihnen auszusetzen. Das Leben ist entweder ein waghalsiges Abenteuer, oder gar nichts.“

Es ist interessant, dass uns beigebracht wird, nach etwas zu suchen, das nicht existiert. Wie können wir jemals etwas finden, das gar nicht vorhanden ist?

Mutig sein und aus dem Herzen leben

Interessant ist auch das andere Wort für Mut, nämlich „Courage“. Es kommt vom lateinischen „cor“, was „von Herzen“ bedeutet. Mutig zu sein bedeutet, aus dem Herzen zu leben.

Mit Mut zu leben bedeutet, die bekannte Unsicherheit des Lebens zu umarmen und darin zu leben, mit Liebe und Vertrauen. Diejenigen, die mit dem Kopf voll von Bekanntem leben und Sicherheit suchen, können das Leben nicht voll ausleben. Sie können nie voll lebendig sein.

Der Weg für die Menschheit liegt darin, bewusst, wach und aufmerksam auf das Herz zu hören und dem zu folgen, wohin es einen führt.

Wirst du Fehler machen? Ja. Wirst du Fehlurteile fällen? Ja. Wirst du von Zeit zu Zeit von vorne anfangen müssen? Ja, natürlich.

Und bei allem, was du tust, wirst du lernen, wirst du wachsen, dein Selbstvertrauen und deine Kompetenz werden steigen und du wirst dadurch unendlich weiser werden.

mutig sein

Mutig sein: Entscheidend sein

Fehler zu machen ist unvermeidlich. So lernen wir und entwickeln Erfahrung. Wir müssen nur vermeiden, die gleichen Fehler zweimal zu machen. Das zeigt, dass wir aus dem ersten Mal gelernt haben.

Es ist nichts damit gewonnen, wenn du dich fürchtest oder verängstigt bist, also vermeide es am besten, deine Zeit damit zu verschwenden.

Gehe stattdessen ins Ungewisse. Sei entschlossen und handle. Wenn etwas nicht funktioniert, lerne daraus, triff eine neue Entscheidung und versuche etwas anderes. Je schneller du gehst, desto schneller lernst du, was richtig ist und was nicht.

Mut gedeiht in einer schnelllebigen, entscheidungsfreudigen Umgebung. du ein denkwürdiges und aufregendes Leben führen willst, bleibe in Bewegung.

Mutig sein hilft dir, Ängste zu vermeiden

Du musst nur lange genug über ein Problem nachdenken, um es zu verstehen. Sobald du es verstanden hast, entscheide dich für eine Vorgehensweise und setze diese unverzüglich um.

Zu viele Menschen verbringen zu viel Zeit mit Sorgen. Was ist Sorge anderes als eine Form der Angst vor einem Problem, die exponentiell wächst, je öfter man darüber nachdenkt? Selbst wenn man das weiß, leiden die meisten Menschen täglich unter unermesslichen Ängsten.

Wenn du Mut entwickelst – Mut, sich einer Herausforderung zu stellen, eine Entscheidung zu treffen, zu handeln und sie zu lösen – ändert sich alles.

Du musst nur lange genug über eine Herausforderung nachdenken, um sie zu verstehen. Dann triff eine Entscheidung darüber und setze diese Entscheidung sofort in die Tat um. Jegliche Angst, die du vielleicht wegen deiner Herausforderung hast, verflüchtigt sich in diesem Moment.

Mutig sein: Lebe das Abenteuer

Sowohl im Leben als auch im Business begünstigt das Glück die Mutigen. Mut ermutigt uns, im Moment zu leben, lebendig zu sein. Nicht in der Vergangenheit zu verweilen oder Zeit damit zu verschwenden, sich um die Zukunft zu sorgen.

Wer sich bewusst bemüht, Mut zu entwickeln, wird immer ein lebendiges, aufregendes Leben führen.

Das Leben ist nichts anderes als eine Sammlung von Erfahrungen. Du hast die Wahl, sie zu aufregenden, lebendigen, denkwürdigen Erfahrungen zu machen oder nicht.

Du hast die Wahl, ob du eine Handvoll Erfahrungen oder unzählige Tausende von Erfahrungen machen willst.

Höre auf dein Herz. Was wählt dein Herz?

Mut wird dafür sorgen, dass du ein höchst erfülltes Leben führen wirst. Du wirst nicht alles richtig machen. Du wirst stolpern und fallen, aber das wird dir egal sein, denn du wirst immer wieder aufstehen und dein Leben wird ein waghalsiges Abenteuer werden – ein aufregendes, lebendiges, denkwürdiges Abenteuer.

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.