Es scheint, dass manche Menschen einfach glücklicher sind als andere. Es sind auch nicht immer nur die Menschen, die ein einfaches Leben haben. Diejenigen, die glücklich sind, scheinen bestimmte Eigenschaften zu haben, die anderen Menschen fehlen.
Ein ganz bestimmter Faktor ist der Persönlichkeitstyp. Welche Rolle spielt er bei der Frage nach dem persönlichen Glück? Hier ist eine Liste von Persönlichkeitsmerkmalen und wie sie sich auf dein Wohlbefinden auswirken.
Perfektionismus
Persönlichkeitstypen, die in Bezug auf sich selbst und andere zum Perfektionismus neigen, sind tendenziell weniger glücklich als diejenigen, die verschiedene Ergebnisse eher akzeptieren. Auch wenn ein Perfektionist glücklich ist, weil er seine Arbeit gut gemacht hat, ist sein Glück begrenzt, weil er sich sofort auf das nächste große Projekt konzentriert.
Wenn du lernst, den Prozess zu genießen, anstatt dich an strenge Regeln zu halten, wird dein Glück wachsen.
Träumen
Träumer/innen sind in der Regel glücklich. Obwohl Träumer/innen oft zur Prokrastination neigen, was zu Stress führt, gibt es immer wieder etwas, wovon sie träumen können, wenn der Stress vorbei ist.
Auch wenn wir nicht von Natur aus so geboren sind, können wir auf der Suche nach dem Glück im Leben viel von Träumern lernen. Überlege dir, was du dir vom Leben wünschst, und verbringe jeden Tag ein wenig Zeit damit, dich an dem Gedanken daran zu erfreuen.
Organisation
Menschen, deren Persönlichkeit zu Organisation neigt, haben viel zu bieten, aber auch in diesem Bereich kann man zu viel des Guten haben. Es kommt auf die Balance an. Wenn du dich zu sehr auf die Organisation konzentrierst, verpasst du die kleinen Details, die du auf deinem Weg genießen solltest. Wenn du dagegen zu unorganisiert bist, wirst du die Frustration von dir selbst und anderen erleben, wenn die Dinge nicht so laufen wie geplant.
Finde einen guten Mittelweg und organisiere dich gerade so viel, dass die Dinge effizienter laufen.
Positivität
Positivität ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich absolut auf das persönliche Glück auswirkt. Manche Menschen werden mit dieser Eigenschaft geboren, während andere sich bemühen müssen, nicht in Negativität zu leben.
Egal, zu welcher Seite du von Natur aus neigst, triff Entscheidungen, die dich dazu bringen, positiv zu reagieren, und die dein Vertrauen in das Leben stärken. Du wirst feststellen, dass das Glück ganz natürlich zu dir kommt, wenn du zulässt, dass sich deine Energie von negativ in positiv verwandelt.
Im Moment leben
Du kannst extrovertiert oder introvertiert sein, aber was auch immer du bist, du kannst dich dafür entscheiden, im Moment zu leben. Wir leben unser Leben nur einmal, und um glücklich zu sein, musst du bei jedem Schritt der Reise ganz präsent sein.
Manchen Menschen fällt das leichter, andere müssen sich dafür anstrengen. Was auch immer deine natürliche Veranlagung ist, entscheide dich dafür, alles mit ganzem Herzen zu tun, damit du es nicht bereust und tiefes Glück erleben kannst.
Wir können unsere Persönlichkeiten nicht ändern, aber wir können von einander lernen. Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen haben eine natürliche Neigung zum und vom Glück. Nimm die Persönlichkeit, die dir gegeben wurde, und lenke deine Energie darauf, ein glückliches Leben auf die bestmögliche Weise zu führen.