Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

Raus aus dem System: Die sieben wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest

Wenn du deinen Weg aus dem Hamsterrad planen willst, ist es am wichtigsten, dass du dich selbst in- und auswendig kennst. Um das zu tun, gibt es einige wichtige Schlüsselfragen, die du dir stellen solltest, nicht unbedingt in der Reihenfolge, in der sie in diesem Artikel erscheinen. Die Antworten werden dir helfen, den Weg aus dem Hamsterrad zu ebnen!

1. Wo liegt meine Leidenschaft?

Wenn du nicht weißt, wofür du brennst, dann musst du jetzt sofort aufhören, diesen Artikel zu lesen und das herausfinden. Wenn du dein Leben damit verbringst, auf etwas hinzuarbeiten, das deine Leidenschaft nicht weckt, wirst du es schwer haben, dich zum Erfolg zu motivieren. Besuche meinen kostenlosen Online Workshop „Weg zu deiner Berufung“, der hilft dir sicher dabei.

2. Wo stehe ich im Moment?

Sei ehrlich zu dir selbst, wenn du diese Frage beantwortest. Finde heraus, wo du im Leben stehst und wie nah du dich deinem Ziel fühlst. Benutze diese Frage nicht, um dich selbst schlecht zu machen. Finde einfach heraus, wo du stehst und wie weit du noch gehen musst, bis du dort bist, wo du sein willst. Überlege, welche Ressourcen du hast und was du dir noch aneignen musst, und überlege dann, was dieses Wissen bedeuten könnte.

3. Wo soll ich anfangen?

Es ist schwer, anzufangen, wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst. Um den Ausgangspunkt festzulegen, nimm das Wissen, das du aus den ersten beiden Fragen gewonnen hast, und überlege dir, wo du am logischsten anfangen solltest. Überprüfe deine Ziele und zerlege sie von oben nach unten, bis du diese Frage beantworten kannst.

4. Was ist mein Ziel?

Wenn du nicht weißt, wo du enden willst, wirst du nie herausfinden, wo du anfangen sollst. Überlege dir genau, wo du ankommen willst und wie dein Ziel aussieht. Verwende Visualisierungstechniken, um dir den Weg zum Erfolg zu ebnen.

5. Was kann ich nicht alleine schaffen?

Jedes Ziel ist erst einmal riesig, und es gibt Möglichkeiten, wie andere Menschen uns helfen können, dorthin zu kommen, wo wir hinwollen. Ob durch das Anbieten von Ressourcen oder einfach nur durch moralische Unterstützung und Verantwortlichkeit – es gibt Möglichkeiten, wie andere dir helfen können, und du solltest darüber nachdenken, wie.

6. Warum will ich aus dem Hamsterrad?

Jedes Ziel ist einzigartig, vor allem wenn es darum geht, warum die Person, die sich das Ziel gesetzt hat, es gewählt hat. Was sind deine persönlichen Beweggründe für die Wahl dieses Ziels? Was hoffst du konkret zu erreichen, wenn du aus dem Hamsterrad raus bist? Willst du die Welt zu einem besseren Ort machen? Das Leben von älteren oder behinderten Menschen verbessern? Wenn du das herausfindest, kannst du dein Leitbild besser formulieren und motiviert bleiben!

7. Was sind meine Hindernisse?

Wenn du deine Hindernisse kennst, bevor du überhaupt anfängst, kannst du dich deinen Ängsten stellen und überlegen, wie du die Herausforderungen überwinden kannst, die deinem Erfolg im Weg stehen könnten. Wenn du dich frühzeitig damit auseinandersetzt, hast du einen Plan, auf den du zurückgreifen kannst, wenn es soweit ist, und kannst so sicherstellen, dass du sie überwinden und erfolgreich sein wirst!

Wenn du dir über die nächsten Schritte noch unsicher bist, lies meinen Artikel über „Austeiger“ oder schau dir meine Hamsterrad-Exit Strategie an!

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.