Eine Formel für Partner mit unterschiedlichen Schlafgewohnheiten

Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2022 von Markus Cerenak

Ich stehe früh auf und gehen früh schlafen. Das war nicht immer so. Meine Freundin geht ein wenig später schlafen und steht ein wenig früher auf. Klingt nach keinem Problem. Ist es aber, wenn die unterschiedlichen Schlafgewohnheiten deines Partner, dich, deine Energiehaushalt, deine Laune etc beeinflussen. Wissenschaftler glauben, dass jeder von uns einen einzigartigen Schlafchronotyp hat, der uns irgendwo auf dem Spektrum zwischen Morgenmuffel und Frühaufsteher platziert. Da mehr als 60% der Erwachsenen mit jemand anderem im Bett oder im Zimmer schlafen, ist es kein Wunder, dass individuelle Schlafmuster oft aufeinandertreffen.

Tatsächlich fand eine Schlafumfrage heraus, dass 75% der Paare berichten, dass sie bis zu vier Nächten pro Woche zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen, also weitgehen unterschiedliche Schlafgewohnheiten haben. Die Hauptgründe dafür sind lange Arbeitszeiten, Sozialisierung oder schlechte Angewohnheiten wie lange fernsehen Online-Shopping und Videospiele.

Inzwischen sagen mehr als ein Drittel der Paare, dass sie streiten, weil ihr Partner sie stört oder sie aufgrund widersprüchlicher Zeitpläne weckt.

Glücklicherweise musst du dich nicht mit Schlaflosigkeit abfinden, nur weil du und dein Partner inkompatible Schlafgewohnheiten habt. Versuche diese Tipps, um deine Schlafqualittät und deine Beziehung zu verbessern.

Schlafgewohnheiten Partner
sasint / Pixabay

Unterschiedliche Schlafgewohnheiten: Schritte, die du mit deinem Partner unternehmen musst

1. Akzeptiert die Unterschiede. 

Individuelle Schlafgewohnheiten sind in der Biologie und den Gewohnheiten verwurzelt und schwer zu verändern. Manipulationen an ihnen können dich schläfrig und unproduktiv machen, so dass es konstruktiver ist, mit deiner natürlichen Tendenz zu arbeiten.

2. Kommuniziert offen

Kommunikation ist der Schlüssel zur Lösung jedes Problems. Sprich mit deinem Partner über deine Bedürfnisse und arbeitet gemeinsam an Lösungen.

3. Behebt grundlegende Probleme 

Es kann naheliegend sein, „nur“ über den Tagesablauf zu streiten, wenn es dahinter aber etwas wirklich Heikles ist, das dich beunruhigt. Frage dich selbst, ob du tiefreichendere Bedenken vermeidest.

4. Pflegt mehrere Schlafenszeiten

Lasse gestaffelte Schlafenszeiten für dich arbeiten. Unterschiedliche Schlafgewohnheiten können ein bequemer Weg sein, zum Beispiel die Aufgaben aufzuteilen und das zu erledigen wenn der anderen schon oder noch schläft.

5. Erwägt getrennte Schlafzimmer

Viele glückliche Paare schlafen getrennt. Das ist natürlich nur eine Option, wenn du genug Platz hast.

6. Plant gemeinsam Zeit ein

Welche Vereinbarungen du auch immer triffst, du solltest es dir zur Priorität machen, Zeit mit deinem Partner zu verbringen. Tragt euch im Kalender gemeinsame Zeit in einer großen Bandbreite ein: Vom gemeinsamen Sport, bis zum romantischen Dinner.

Schlafgewohnheiten
keresi72 / Pixabay

Unterschiedliche Schlafgewohnheiten: Schritte, die ihre in eure Zuhause unternehmen solltest

1. Kauft ein größeres Bett

Untersuchungen zeigen, dass du weniger wahrscheinlich von deinem Partner geweckt wirst, wenn du in einem Kingsize-Bett schläfst, das auch noch getrennte Matrazen hat.

2. Widmet euch dem Licht 

Probiert eine aufsteckbare Buchleuchte aus, wenn du im Bett lesen willst. Um dich morgens anzuziehen, vermeide das Licht einzuschalten sondern bereite das schon am vorherigen Abend vor.

3. Nehmt Rücksicht

Du wirst sicher einige Geräusche machen, wenn du das Schlafzimmer betrittst, nachdem dein Partner ins Bett gegangen ist. Um die Störung zu minimieren, warte mindestens eine Stunde, damit dein Partner eher in einem Tiefschlaf ist.

4. Begrenzt Handy & Co

Es ist einfacher, einzuschlafen, wenn du Fernseher, Computer und Smartphone mindestens eine Stunde vor der dem Schlaf ausschaltest. Das Schlafzimmer sollte handyfreie Zone sein. Wenn du dein Handy unbedingt ins Bett mitbringen musst, stelle es auf Vibrieren und lege es unter dein Kissen.

5. Lernt mit Stress umzugehen

Ihr werdet beide ruhiger schlafen, wenn ihr lernt euch zu entspannen. Und zwar egal, welche Schlafgewohnheiten ihr habt: Meditiere vor dem Schlafengehen und sucht gemeinsam nach Möglichkeiten, euren Lebensstil zu vereinfachen (Hier ist ein Weg aus dem Hamsterrad)

6. Geht campen

Studien zeigen, dass das Schlafen im Freien helfen kann, die innere Uhr wiederherzustellen. Ein Zelt im Hinterhof aufzuschlagen oder ein Woche in Italien zu campen, könnte auch eine alternative Möglichkeit sein, mit der Arbeit an gesünderen Schlafgewohnheiten zu beginnen. Und ihre lernt viele neue Menschen kennen.

Selbst wenn du eine Lerche bist, die mit einer Nachteule verheiratet ist, kannst du eine hohe Schlafqualität und eine glückliche Beziehung haben. Lerne die die unterschiedlichen Schlafgewohnheiten des anderen zu lieben und zu schätzen, während du deine Körperuhre verwaltest, damit du entspannt, energierreich und ausgeruht bist.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email