Hole dir die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Stoische Business- & Personal Mastery-Strategien für Überbeschäftigte.
Jeden Sonntag. Kostenlos. Über 10.000 sind schon dabei.

4 Faktoren, die deine Schlafqualität ruinieren können

Richtiger Schlaf verbessert die Produktivität, Kreativität, das allgemeine Wohlbefinden und vieles mehr. Ohne ausreichenden Schlaf wirst du nicht optimal funktionieren und dich auch nicht gut fühlen. Wenn du dich deprimiert fühlst, vermehrt Stress- und Angstsymptome hast, dich träge fühlst oder ständig mit deiner Leistung kämpfst, dann ist wahrscheinlich eine schlechte Schlafqualität schuld. Erfahre mehr über die vier häufigsten Gründe, die deine Schlafqualität beeinträchtigen können, und wie du sie vermeiden kannst. 

Schlechte Ernährung und Bewegungsroutine

Wenn du vor dem Schlafengehen große und schwere Mahlzeiten isst oder Sport treibst, ruinierst du deine Schlafqualität. Diese beiden Dinge sind die Hauptschuldigen für Schlaflosigkeit und der Grund, warum viele nicht einschlafen oder die ganze Nacht durchschlafen können. Koffein, Alkohol, Süßigkeiten und schwere Mahlzeiten direkt vor dem Schlafengehen halten dich wach, da sie das Gehirn anregen, anstatt es auszuruhen. Bei großen Mahlzeiten muss dein Körper außerdem härter arbeiten, um sie zu verdauen. Das solltest du vor dem Schlafengehen nicht tun. 

Schlaf um Elektronik und Geräusche herum

Schläfst du ein, indem du einen Film schaust oder durch die sozialen Medien auf deinem Smartphone scrollst? Wenn ja, dann sabotierst du dich nur selbst. Die Lichter und Geräusche des Fernsehers halten dein Gehirn aktiv und stören den REM-Schlaf (Rapid Eye Movement), selbst wenn du zufällig einschläfst. Im REM-Schlaf fängst du an zu träumen, was wichtig für das Lernen und die Verbesserung von Gedächtnis und Gehirnfunktion ist. 

Vermeiden von Ruhezeiten vor dem Schlafengehen 

Gib dir Zeit, dich zu entspannen, damit dein Gehirn abschalten kann. Dein Geist und dein Körper brauchen Zeit, um sich auf die Informationen des Tages einzustellen. Wenn du von der Arbeit oder anderen aggressiven Aktivitäten direkt ins Bett gehst, kannst du im Bett nur zu viel nachdenken oder dich stressen. Schaffe dir stattdessen eine Routine, die deinem Bedürfnis entgegenkommt, diese Emotionen und Sorgen erst einmal außerhalb des Bettes zu verarbeiten. Schreibe sie in ein Tagebuch, mache einfache Meditationsübungen, lese ein Buch oder mache dreißig bis sechzig Minuten vor dem Schlafengehen leichte Dehnungs- und Atemübungen. 

Einem inkonsistenten Schlafrhythmus folgen 

Ob offensichtlich oder nicht, dein Körper hält sich gerne an Zeitpläne. Aber leider tut es dir keinen Gefallen, jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aufzuwachen. Du denkst vielleicht, dass du dir Freiheit gönnst, wenn du keinen Zeitplan hast, aber das ist ein Trick. Ein fehlender Schlafplan bringt nur deinen zirkadianen Rhythmus (die natürliche Uhr deines Körpers) durcheinander. Wenn dein zirkadianer Rhythmus durcheinander gerät, fällt es deinem Körper schwer, sein Energieniveau zu regulieren. 

Vermeide diese häufigen schlechten Angewohnheiten, um deinen Schlaf zu verbessern und die Klarheit zu haben, die du brauchst, um mehr Ziele zu erreichen. Richtiger Schlaf ist wichtig für deinen Erfolg, dein Glück und dein Wohlbefinden.

Die Entspannt-Erfolgreich-Essays

Woche für Woche meine besten Artikel. Exklusiv für Newsletter-Abonennten.

Connecte dich mir mit

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.