Wusstest du, dass du dein Risiko für Herzkrankheiten um fast fünf Prozent erhöhst, wenn du jede Nacht weniger als sieben Stunden Schlaf bekommst? Das ist zwar keine lustige Tatsache, aber du solltest wissen, dass dies nicht das Einzige ist, worüber du dir Sorgen machen musst, wenn du jede Nacht weniger Schlaf bekommst, als du brauchst.
Dein Glück, deine Gesundheit und dein Leben hängen davon ab, dass du genug Schlaf bekommst, um sicher und effektiv zu funktionieren und die Dinge zu erreichen, die du im Leben brauchst oder willst. Weniger Schlaf bedeutet weniger Zeit, um deine Träume und Ziele zu verwirklichen. Mit anderen Worten: Schlaf sollte ganz oben auf deiner Prioritätenliste stehen.
Schlechte Schlafgewohnheiten können das Glück auf folgende Weise beeinträchtigen:
Schlechter Schlaf steigert Negativität und Stress
Negativität und Stress führen zu einer weiteren Verschlechterung der körperlichen und geistigen Gesundheit und zu Angstsymptomen, die deinem Körper schaden können. Außerdem kann sich deine Stimmung negativ auf deine Entscheidungsfähigkeit auswirken und dich dazu bringen, mehr Fehler zu machen. Leider macht das Festhalten an der Negativität dein Leben noch schwieriger.
Schlechter Schlaf verursacht Brain Fog
Brain Fog kann zu Konzentrationsschwierigkeiten führen, wodurch es schwieriger wird, wichtige Aufgaben zu erledigen. Je nachdem, was du zu tun hast, kann auch deine Sicherheit gefährdet sein. Das Bedienen von Fahrzeugen oder anderen Geräten kann für dich und deine Mitmenschen gefährlich sein, da deine Reflexe und deine Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigt sind und nachlassen. Täglicher Brain Fog kann dazu führen, dass du aus den Augen verlierst, wer du bist, was bedeutet, dass du nicht in der Lage bist, dir die richtigen Ziele zu setzen, um ein optimales Glück zu erreichen.
Schlechter Schlaf vermindert dein Selbstvertrauen und deine Entschlossenheit
Brain Fog, Konzentrationsschwäche und Negativität schwächen dein Selbstvertrauen und deine Handlungsfähigkeit. Müdigkeit kann es dir erschweren, dein Bestes zu geben, weil du dich nicht voll konzentrieren kannst – und das behindert deine Fähigkeit, deine Ziele zu erreichen oder das Leben zu leben, das du dir wünschst. Je mehr Schlaf du bekommst, desto mehr Klarheit gewinnst du, um dich daran zu erinnern, dass du das Zeug dazu hast, solange du etwas wirklich willst und einen konsequenten Aktionsplan erstellst, um es zu erreichen.
Lass nicht zu, dass dich schlechter Schlaf daran hindert, glücklich und erfolgreich zu sein. Nimm dir vor, etwas zu ändern. Wenn du besser verstehst, was deine Schlafqualität beeinträchtigt, kannst du einen Weg finden, das Problem zu lösen. Manchmal reicht es schon aus, sich richtig zu ernähren, ausreichend zu trinken, Sport zu treiben und sich von allen Ablenkungen zu lösen.