6 einfache Tipps um ein positives Selbstbild zu erschaffen

Zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2023 von Markus Cerenak

Es beginnt alles mit deinem Selbstbild. Ein starkes Selbstbild bildet die Grundlage für Vertrauen, Tun, Durchhaltevermögen, Willenskraft und Selbstdisziplin.. Wenn du dich nicht selbst gut kennst, werden diese Qualitäten Mangelware sein. Es ist nicht einfach, die eigenen Überzeugungen und Glaubenssätze zu untersuchen, zu hinterfragen und zu ändern. Aber es muss getan werden, um das zu erreichen, was du verdient hast.

Du wirst nicht nur mehr Erfolg haben, sondern dich auch besser fühlen. Alle Aspekte deines Lebens sind betroffen.

Verbessere die Art und Weise, wie du dich selbst siehst, entwickle dein Selbstbild und genieße mehr Zufriedenheit:

1. Finde heraus, was im Weg steht. 

Welche Überzeugungen und wiederkehrenden Gedanken hast du, die dein Selbstbild einschränken oder gar zerstören? Erstelle eine Liste aller deiner einschränkenden und negativen Überzeugungen, und priorisiere dann die Liste. Arbeite mit den 10 gefährlichsten. Einige Beispiele sind unter anderem:

* Ich werde nie gut mit Geld umgehen können.

* Ich bin nicht gut darin, Freunde zu finden.

* Die Leute mögen mich nicht.

* Ich kann einfach nicht abnehmen.

* Ich habe keine Selbstbeherrschung.

* Ich bin schrecklich in Mathematik und Naturwissenschaften.

* Ich stecke für den Rest meines Lebens in diesem Hamsterrad fest.

* Es ist zu spät, um mein Leben zu ändern.

2. Greif jeden Glaubenssatz einzeln an. 

Nutze alles, was dir zur Verfügung steht. Stell dir vor, du hast den negativen Glaubensatz: “Ich werde nie gut mit Geld umgehen können.”

Die Aussage ist lächerlich. Jeder kann gut mit Geld umgehen, wenn er die “Regeln” der persönlichen Finanzen kennt. (Hier eine perfekte Hilfestellung dazu) Du hast auch viele andere Dinge gemeistert, in denen du von Natur aus nicht gut warst, wie Fahrradfahren, sprechen, gehen, Kaffee kochen und Tennis spielen. Die meisten dieser Dinge sind schwieriger, als mit Geld gut umzugehen.

Hier weitere Möglichkeiten deine Einstellung zu ändern.

3. Lerne, was du wissen musst, und erstelle einen Plan. 

Vielleicht sind deine freundschaftlichen Fähigkeiten etwas eingerostet. Du kaufst also ein Buch oder liest Artikel über Zwischenmenschliches (LINK) über die Verbesserung deines sozialen Lebens, gehst zu einer Weinverkostung und setzt deine neu gewonnenen Fähigkeiten ein. Es wird nicht lange dauern, bis sich deine Ergebnisse und dein Selbstbild wirklich verbessert haben.

talking 1602911739
StockSnap / Pixabay

4. Liste deine Leistungen auf. 

Du hast bereits viel erreicht:, die Schule abschließen, deine erste Wohnung beziehen, deinen ersten Job sichern,  autofahren lernen und viele ander Dinge, die dir ursprünglich sehr schwer gefallen sind oder gar unmöglich waren. Liste alle auf. Halte die Liste griffbereit und überprüfe sie täglich. (Hier mehr Tipps zum Thema Journaling, Erfolgsjournal und Bullet Journal)

5. Sage dir selbst positive Dinge (Affirmationen)

Alles, was du zu dir selbst sagst, ist entweder die Wahrheit oder Unsinn, aber du glaubst beides. Warum sagst du also nicht Dinge, die hilfreich sind? Nimm dich in Acht, wenn das negative Gespräch in dir beginnt zu entstehen und ändere deine Gedanken. (Hier mehr zum inneren Kritiker)

* “Ich kann das nicht tun” wird zu “Ich weiß, dass ich einen Weg finden werde.”

* “Ich bin zu klein” wird zu “Ich war bisher groß genug für alles, was zählt”. Meine Größe ist irrelevant.”

6. Verbringe Zeit mit Menschen, die dir gute Gefühle geben.

Vermeide diejenigen, die dir ein schlechtes Gewissen machen oder dich runterziehen Es gibt Menschen in deinem Leben, die dir das Gefühl geben, ein attraktives, faszinierendes Genie zu sein, und es gibt diejenigen, die es schaffen, das genaue Gegenteil zu tun. Es ist offensichtlich, welche Gruppe dein Selbstbild verbessern wird. Erstelle eine Liste von Personen, mit denen du mehr Zeit verbringen möchtest, und eine Liste von Personen, die du vermeiden solltest.

Es ist nicht einfach, die Sichtweise auf sich selbst zu ändern. Der Weg ist klar, aber die Umsetzung in Richtung besseres Selbstbild ist aufwändig. Der Prozess erfordert Mut, Experimentierfreude und Geduld. Entwickle eine realistische Meinung von dir selbst. Sei fair zu dir selbst. Es liegt in der menschlichen Natur, das Negative zu betonen und das Positive herunterzuspielen. Verbessere dein Selbstbild und bringe deinen Erfolg auf die nächste Stufe.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email