Wie kannst du wem ein lächeln ins Gesicht zaubern? Vor kurzem war ich für ein paar Wochen in den USA und habe einige interessante Beobachtungen gemacht, was den zwischenmenschlichen Umgang betrifft. Es herrscht dort definitiv eine andere Mentalität.
Völlig Unbekannte beginnen wie selbstverständlich Gespräche miteinander, vermeintlich echtes Interesse besteht, wenn es um das Kennenlernen anderer Menschen geht, aus heiterem Himmel machen dir wildfremde Menschen Komplimente.
Aber eines ist ganz besonders spannend. Wenn du in den USA einen völlig unbekannten Menschen länger als zwei Sekunden freundlich ansiehst, ist die Reaktion entweder „How are you doing, man“ oder ein echtes, authentisches Lächeln.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das in unseren Breitengraden nicht so reibungslos funktioniert. Die Reaktion ist bei weitem nicht so positiv. Eher das Gegenteil, natürlich abhängig davon, wo du bist (und ob eine attraktive Frau gerade einen Mann anlächelt. Da funktioniert es meistens).
Aber eigentlich ist es doch etwas Großartiges, jemand anderem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Es kann einen ganzen Tag retten, wie ich finde.
Und es kann definitiv eines: Das jeweilige Hamsterrad für einen Moment vergessen lassen.
Lächeln ins Gesicht zaubern kann nämlich einiges:
- Lächeln schüttet Endorphine aus. Das ist schon mal ein guter Anfang.
- Wir können alle von Geburt an lächeln. Wir müssen es nicht lernen. Also kein Aufwand.
- Lächeln ist das ultimative Zeichen für „Glücklichsein“. Funktioniert auf der ganzen Welt.
- Jemand der lächelt, ist IMMER, IMMER, IMMER sympathischer als jemand, der ernst blickt.
- Lächeln ist der günstigste Weg, gut auszusehen.
Hier jetzt ein paar Vorschläge von mir, wie du dich um das Lächeln anderer kümmern kannst und mit Sicherheit auch für dich ein Lächeln produzierst (aja, hier übrigens hier noch weitere wissenschaftliche Belege was Lächeln bringt):
- Sende jemandem Blumen.
- Mache ein Kompliment und meine es ernst.
- Gib einem Obdachlosen Geld, ohne dass er dich darum bittet.
- Lade jemanden spontan zum Essen ein.
- Rufe jemanden an, den du schon lange nicht mehr gesprochen hast.
- Sage jemandem, dass du sie/ihn vermisst.
- Halte dir Tür auf für jemanden, den du nicht kennst.
- Umarme eine lieben Menschen einfach so.
- Schicke eine lustige Nachricht oder ein lustiges Video an einen Freund.
- Sage einem guten Freund, wie wichtig dir die Freundschaft ist.
- Mache unaufgefordert in der U-Bahn oder im Zug Platz.
- Frage deine Arbeitskollegen, ob du ihnen etwas mitbringen kannst, wenn du in die Mittagspause gehst.
- Schreibe einen Liebesbrief an deine Partnerin/deinen Partner und verstecke ihn, wo er leicht auffindbar ist.
- Bring einem lieben Menschen ein kleines Geschenk mit, wenn du auf Reisen bist.
- Sage einem lieben Menschen, dass du an sie/ihn denkst.
- Koche eine überraschendes Abendessen für deinen Partner oder deine Mitbewohner. Besonders, wenn du sonst nie kochst.
- Sage jemandem, dass du sie/ihn liebst.
- Lobe einen Arbeitskollegen, wenn der Chef mithört.
- Schenke jemandem ein Buch, das dich inspiriert hat.
- Mache etwas Besonderes aus Geburtstagen, Jahrestagen, Hochzeitstagen & Co.
- Bedanke dich bei lieben Menschen, einfach nur dafür, dass sie da sind.

Vermutlich fallen dir noch viele andere Möglichkeiten ein. Schreib sie doch in die Kommentare, damit wir alle mehr lächeln können.