Das ist die richtige Seite für dich, wenn du neu hier bist.

Hier findest du ein paar kleine Wegweiser, damit du dich bei uns zurecht findest.

49.Lost the way

Bist du eine/r von uns?

Du bist hier richtig, wenn du dich in einem der Bereiche wiedererkennst.

Item #1

Ein Infopreneur ist ein Unternehmer, dessen Business auf dem Verkauf von Wissen und informationsbasierten Produkten und Dienstleistungen basiert. Die wichtigste Ware in ihrem Geschäft ist Fachwissen oder Expertise, die sie in Büchern, Online-Kursen, Podcasts, Webinaren, Beratungsdiensten oder anderen Arten von Informationsinhalten verwerten. Ihr Ziel ist es, ihr Zielpublikum über ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Branche zu informieren und zu unterrichten und dabei Geld zu verdienen. Infopreneure sind in der Regel im digitalen Bereich tätig und vermarkten ihre Angebote hauptsächlich online.

Vorteile:

1. Skalierbarkeit: Informationen können leicht vervielfältigt und vertrieben werden, was bedeutet, dass Infopreneurs ihre Geschäfte mit minimalen zusätzlichen Kosten skalieren können.

2. Flexibilität: Infopreneurs können von überall auf der Welt arbeiten, solange sie einen Internetzugang haben.

3. Niedrige Startkosten: Im Vergleich zu traditionellen Businessmodellen sind die Anfangskosten gering, da keine physischen Produkte oder Standorte benötigt werden.

4. Profitabilität: Durch den Verkauf von Informationsprodukten können hohe Gewinnspannen erzielt werden.

Nachteile:

1. Intensiver Wettbewerb: Da der Einstieg in die Infopreneurship relativ einfach ist, gibt es in vielen Nischen intensiven Wettbewerb.

2. Qualitätsanforderungen: Die Qualität der bereitgestellten Informationen muss hoch sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

3. Aufbau eines Publikums: Es kann eine Herausforderung sein, ein Publikum aufzubauen und das Interesse an Ihren Informationen aufrechtzuerhalten.

4. Ständige Aktualisierungen: Im Informationszeitalter ändern sich Dinge schnell, abhängig von der Nische könnten daher die Informationen, die Sie bereitstellen, ständig aktualisiert und weiterentwickelt werden müssen, um relevant zu bleiben.

Item #1

Ein Solopreneur ist eine Person, die ein Unternehmen auf eigene Faust gründet und betreibt, ohne andere zu beschäftigen. Im Gegensatz zu einem Unternehmer, der Aufgaben an ein Team delegieren kann und sich auf Wachstum und Expansion konzentriert, ist ein Solopreneur allein für alle Aufgaben in seinem Unternehmen verantwortlich, von der Strategie und dem Betrieb über Marketing und Verkauf bis hin zum Kundenservice und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Solopreneure schätzen Unabhängigkeit und geben Flexibilität und Kontrolle den Vorzug vor traditionellem Geschäftswachstum.

Vorteile:

1. Vollständige Kontrolle: Als Solopreneur haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Geschäftsentscheidungen ohne ständige Kompromisse oder Auseinandersetzungen mit Partnern oder Investoren.
2. Flexibilität: Sie können Ihre Arbeitszeit nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Prioritäten gestalten.
3. Schnellere Entscheidungsfindung: Da Sie der einzige Entscheidungsträger sind, können Entscheidungen schneller und effizienter getroffen werden.
4. Keine Gehaltsausgaben: Solopreneurs haben keine Mitarbeiter, was die Betriebskosten erheblich senkt.

Nachteile:

1. Mehr Verantwortung: Da Sie für alle Aspekte des Geschäfts verantwortlich sind, kann der Druck erheblich sein.
2. Eingeschränkte Ressourcen: Da Sie allein arbeiten, stehen Ihnen weniger Ressourcen zur Verfügung als einem größeren Team.
3. Keine Arbeitsteilung: Alle Aufgaben, von der Verwaltung bis zur Buchhaltung, liegen in Ihrer Verantwortung.
4. Risiko von Burnout: Die kontinuierliche Arbeitsbelastung ohne Unterstützung kann zu erhöhtem Stress und Burnout führen.

(Für mich sind die beiden Begriff eine Einheit. Der Großteil der Solopreneure haben als Geschäftsmodell den Verkauf von Wissen und Know-How in irgendeiner Form. Denn sonst sind sie Dienstleister, sie tauchen Zeit gegen Geld. und ihr Geschäftsmodell ist kaum skalierbar.)

Tickst du wie wir?

Du bist hier richtig, wenn du diese Einstellung mit uns teilst:

Die Entspannt Erfolgreich Grundprinzipien

Wenn etwas funktionieren soll, dann braucht es ein System. Etwas, dass die Basis legt und worauf man aufbauen kann: Ein Haus braucht ein Fundament. Als Menschen lernen wir kommunizieren, also sprechen, schreiben und lesen. Ein Computer hat ein Betriebsystem. die Wirtschaft ein Währungssystem, die Religion die 10 Gebote.

Auch Erfolg fußt auf Systemen. Und es gibt viele, die funktionieren. Mein Erfolg besteht aus diesen Prinzipien:

Du suchst die alte Version der Webseite?