Stress bewältigen: Diese 4 Faktoren musst du vermeiden

Zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2022 von Markus Cerenak

Wenn du in deinem Leben zu viel Stress hast oder Aktivitäten ausüben musst, die Stress fördern, anstatt ihn abzubauen, führt das nur dazu, dass du schlechte Entscheidungen triffst, die dich daran hindern, deine Lebensziele zu erreichen. Du kannst zwar nicht allen Stress beseitigen, aber du kannst und solltest Dinge vermeiden, um ihn besser zu bewältigen. 

Der erste Schritt ist es, mit Achtsamkeit zu leben und Maßnahmen zu ergreifen, um Stress so viel wie möglich zu kontrollieren und zu vermeiden. Deine geistige und körperliche Gesundheit hängt von deiner Fähigkeit ab, Stress zu bewältigen, damit du ein erfüllteres und glücklicheres Leben führen kannst. 

Hier sind vier Dinge, die du vermeiden solltest, um deinen Stress besser zu bewältigen: 

Nikotin und Alkohol 

Viele der Eigenschaften von Zigaretten und Alkohol verschlimmern die Symptome von Stress. Alkohol und Co senden Botschaften an dein Gehirn, die deinen Cortisolspiegel erhöhen, was zu einem hormonellen Ungleichgewicht führt und die negative Reaktion, die dein Gehirn aufgrund von Stress hat und wahrnimmt, weiter verstärkt. 

Alkohol hindert dich daran, ein normales Hormongleichgewicht zu erreichen und verursacht einen “Jo-Jo-Effekt”, der noch mehr Schaden anrichten kann, da dein Gehirn ständig versucht, sich zu reparieren. 

Zu viele zuckerhaltige Lebensmittel oder Getränke

Zucker wirkt sich ähnlich wie Drogen und Alkohol auf dein Gehirn aus und fördert gleichzeitig Entzündungen. Aufgrund dieser betäubenden Wirkung wird dein Körper auch unter Stress nach mehr Süßigkeiten verlangen, da Stress die Reaktion beeinträchtigt. Die sofortige Erleichterung ist jedoch nicht den Schaden wert, den die Entzündung in deinem Körper anrichten kann. 

Bewegungsarmut

Inaktivität verstärkt nur den Stress und verhindert, dass dein Gehirn die notwendigen Hormone erhält, die es braucht. Bewegung setzt Endorphine frei, die dazu beitragen, dass du dich auf gesunde Weise gut fühlst, ohne deinem Körper zu schaden. 

Negativität und toxische Menschen

Diese beiden Dinge verschlimmern den Stress nur und halten dich im Frustzustand. Es sind zwei Aspekte im Leben, die dich in einer Abwärtsspirale halten und sich auch auf dein Umfeld auswirken. Du musst dir zweierlei Dinge bewusst werden und sie gleichzeitig loswerden: Deine negativen Gedanken und all die Menschen, die sie in dir auslösen.

Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber wenn du mit weniger Stress leben willst, solltest du diese Aktivitäten vermeiden oder einschränken. Je mehr Stress du in dir trägst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du nicht das Leben lebst, das dich wirklich glücklich und erfüllt macht. 

Glücklicherweise lässt sich Stress, auch wenn er schwierig ist, bewältigen, wenn du die richtigen Werkzeuge und Ressourcen hast. Halte dich also an eine gesunde Ernährung, bewege dich so viel wie möglich und vermeide Negativität, um auf den richtigen Weg zu kommen. 

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email