Wahrheit und Wirklichkeit sind zwei Begriffe, die jeder jeden Tag in der Kommunikation in Anspruch nimmt.
Ist das wirklich wahr??
Kommt dir die Frage bekannt vor?
Wer kann dir sagen, was Wirklichkeit und Wahrheit bedeutet.
Die Wirklichkeit ist das, was auf deine Sinne wirkt. Als Beispiel: Du und dein Kommunikationspartner stehen vor einem Stuhl. Du sagst, das ist ein Stuhl und dein Gesprächspartner nimmt das gleiche wahr. Das ist Wirklichkeit. Kann es darüber eine Meinungsverschiedenheit geben? Nein, denn der Gegenstand wahrhaftig vor den Augen.
Lässt sich darüber streiten? Nein, denn es ist eine klare Begebenheit.
Ist der Stuhl schön?
Ist der Stuhl bequem?
Darüber muss man nicht mehr gleicher Meinung sein. Bei Meinung lässt sich eine Übereinkunft treffen. Das geht jedoch schon über die Wirklichkeit hinaus. In der Partnerschaft kann solch eine Situation schon schnell mal zu Differenzen führen.
Versuche am Ende des Tages, ein paar Situationen aus dem zurückliegenden Tag, Revue passieren lassen und beobachte, welches Gefühl bei der Erkenntnis in dir entsteht.
Mit der Wahrheit dichter dran
Wahrheit ist das, was an allen Punkten der Erde gleich wirksam ist. Als einfachstes Beispiel die Erdanziehung. Egal wo jemand auf dem Planeten steht und etwas aus der Hand fallen lässt, die Anziehungskraft wird den Gegenstand immer auf dem Boden landen lassen. Das kann jeder überprüfen und jeder wird zum gleichen Ergebnis kommen.
Lässt sich darüber streiten? Auch hier eine klare Begebenheit, die keine unterschiedliche Aussage zulässt.
Ist es gut, dass es diese Erdanziehung gibt?
Zum einen ist dies eine Gesetzmäßigkeit, über die niemand streitet, auch wenn es Situationen geben mag, wo man sich ein außer Kraft setzen wünschen würde.
Ein weiteres Beispiel: Strom! Hast du Strom schon einmal gesehen? Garantiert nicht. Aber seine Wirkung, die lässt sich leicht erkennen. Wenn die Lampe leuchtet. Wenn die Küchengeräte ihre Dienste tun und vieles mehr.
Es ist eine Kraft, oder auch Energie genannt, die unsichtbar wirkt, aber die Wirkung meist deutlich sichtbar ist.
Um es in diesem Artikel etwas zu verkürzen, Wahrheit lässt sich erfahren und durch ihr Wirken erkennen.
Ein Hinweis darauf, warum Erkenntnis im Menschen ein Glückseligkeitsgefühl erzeugt. Etwas als wirklich wahr zu erkennen, führt im Inneren auf den Weg der Freiheit.
Wie komme der Mensch der Wahrheit auf die Spur?
Um der Wahrheit nahe zu kommen, ist die erste Phase, die innere Wahrnehmung zu sensibilisieren.
In dieser Phase lernst du, deine körperlichen, gedanklichen und emotionalen Empfindungen aus einer Distanz wahrzunehmen. Diese Phase, eine Selbstreflexion, ist hilfreich für den Prozess der De-Konditionierung und auch der Des-Identifikation.
- Körper
Du lernst das Bodyscanning kennen und selbst anzuwenden.
Ziel: Du lernst, die Signale deines Körpers zu deuten, bevor sich Krankheiten manifestieren. - Gemütslage
Beim Anwenden einer speziellen Atemtechnik erkennst du deine momentane Grundstimmung.
Ziel: Durch Annehmen der Gemütslage verflüchtigt sich die negative Stimmung. - Gefühle
Du lernst, deine unbewussten Gefühle zu erkennen. Die Sinneswahrnehmung für emotionale Einwirkungen von außen wird geschärft.
Ziel: Du erkennst klar, was tatsächlich in dir und um dich herum geschieht. - Gedanken
Mit dem Erlernen des mentalen Loslassens erkennst du deutlich deine eigenen Gedanken und die äußeren Ablenkungen über die Sinneskanäle.
Ziel: Du kannst im Alltag bewusst selbst entscheiden, statt manipuliert zu werden.
Mehr über die momentane Achtsamkeit gibt es bei diesem Klick zu finden.
Mehr zum Thema Wahrnehmung gibt es demnächst hier.
Es spielt keine Rolle, welchen Beruf du ausführst, welches Seminar du besuchst, welches Coaching dir wichtig ist, wie dein soziales Umfeld aussieht oder auch deine Partnerschaft, die innere Wahrnehmung zu sensibilisieren, ist wie ein festes Fundament zu bauen, das dein Leben trägt.