Wie kann man gut zu sich selbst sein?

Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2022 von Markus Cerenak

Da heutzutage jeder sehr viel zu tun hat, bist du selbst meist die letzte Person, um die du dich kümmerst. 

Du bist so sehr damit beschäftigt, für andere zu sorgen, dass du oft nicht daran denkst, wie du am besten für dich selbst sorgen kannst. Auch wenn du vielleicht nicht daran denkst, wünscht sich dein Geist und dein Körper wahrscheinlich, dass du es tust. 

Wie kann man gut zu sich selbst sein?

Die Antwort ist leicht. Nimm dir Zeit für das, was dir Spaß macht und finde deinen ganz persönlichen Weg, dich zu entspannen und Zeit für dich selbst zu haben. Die Umsetzung hingegen ist aber in der heutigen Zeit gar nicht so einfach.

Wenn du zum Beispiel mit Schlaflosigkeit kämpfst, bei der Arbeit unter Druck stehst, unter Beziehungsstress leidest und lange Tage mit unzähligen Verpflichtungen zu bewältigen hast, dann spürst du das auch und weißt, dass du was unternehmen musst. Viele ignorieren diese Signale aber leider, weil sie glauben, dafür einfach keine Zeit zu haben. 

Vielleicht tun dir die Schultern weh oder du fühlst dich angespannt. Vielleicht hast du in letzter Zeit Kopfschmerzen oder du fühlst dich einfach ständig müde und kannst es kaum erwarten, ins Bett zu fallen. Dein Elan ist weg und du sehnst dich nach einer Zeit, in der du dich erholen kannst, aber du tust nie etwas dagegen. 

Das könnte daran liegen, dass du dir vorstellst, dass du nicht genug Zeit, Geld oder Energie hast, um dich zu erholen. Selbstfürsorge muss nicht unbedingt etwas Kompliziertes und Teures sein, so wie es uns die Werbung, Social Media & Co glauben machen will. 

Self Care kann einfach und leicht sein. Du musst nur darüber nachdenken, was dich anspricht – was du liebst, was dir das Gefühl gibt, deine Batterien wieder aufzuladen. Was dir einfällt, muss nicht unbedingt das sein, was andere Menschen für ihre Selbstfürsorge im Sinn haben. 

Finde, was zu dir passt und nimm dir Zeit für dich

Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon, was Self Care bedeutet. Manche Menschen stellen sich unter Selbstfürsorge vor, dass sie eine Stunde Zeit haben, in der sie joggen gehen oder im Fitnessstudio ein ungestörtes Training absolvieren können. 

Für andere bedeutet es, mit dem Hund der Familie in der Nachbarschaft spazieren zu gehen oder Zeit im Wald zu verbringen. Für andere bedeutet Selbstfürsorge vielleicht, ein luxuriöses heißes Bad zu nehmen, Kerzen anzuzünden und entspannende Musik zu hören. Sie stellen sich vielleicht vor, wie sie in Seifenblasen eintauchen, den Kopf an ein Nackenkissen lehnen, ein Glas Wein in der Hand haben und im Hintergrund ein Hörbuch oder leise Musik laufen lassen. 

Du bist vielleicht jemand, der bei der Selbstfürsorge an immaterielle Dinge denkt. Deine Vorstellung von Selbstfürsorge könnte sein, Zeit mit deiner Familie zu verbringen. Du könntest dir vorstellen, einen Abend mit den Kindern ein Familienspiel zu spielen, mit deinem Partner oder deiner Partnerin auszugehen oder deine Eltern, Geschwister oder Großeltern zu besuchen. 

Self Care bedeutet für dich vielleicht, dass du dir eine emotionale Verbindung wünschst. Selbstfürsorge kann so etwas sein wie der Wunsch nach mehr Schlaf, also ein Nickerchen oder Ausschlafen am Wochenende. Andere Menschen wünschen sich Selbstfürsorge in Form von Lachen. 

Du kannst tun, was immer du willst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg und es gibt auch keine richtige oder falsche Zeitspanne. Es kann etwas sein, das du nur ein paar Minuten lang tust, oder etwas, das du eine Stunde lang machst. Vielleicht willst du dir den ganzen Tag Zeit nehmen. Was auch immer es ist, praktiziere Selbstfürsorge auf eine Weise, die dich nährt. 

Deine nächsten Schritte

Wenn du dich intensiv dem Thema widmen möchtest, lese meinen Ratgeber zum Thema “Self Care”.

Zusätzlich vertiefen die Artikel “Bereiche in deinem Leben, die mehr Aufmerksamkeit brauchen”, “Wie deine Gedanken dein Wohlbefinden beeinflussen”, “Wie kann man innere Ruhe finden”, “Wie viel Zeit brauchst du für dich?” und “Was Ordnung für deine Selbstfürsorge tun kann.” das Thema

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email