Wie viel Zeit brauchst du für dich?

Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2022 von Markus Cerenak

Self Care scheint für viele Menschen ein unmögliches Unterfangen zu sein. Wenn sie all die Dinge zusammenzählen, die sie zu Hause und auf der Arbeit erledigen müssen, ganz zu schweigen von den Terminen mit Familie und Freunden, passt Selbstfürsorge einfach nicht ins Bild. 

Das liegt auch daran, dass man die Zeit, die man hat, oder die Energie, die man für Self Care braucht, als alles oder nichts ansieht. Du nimmst vielleicht an, dass das bedeutet, dass du auf eine einsame Insel fliegen oder einen ganzen Nachmittag am Pool entspannen musst, um endlich abzuschalten.  Zumindest aber brauchst du irgendwie einen Tapetenwechsel und ein Wochenende in einem Wellness-Hotel

Wenn du so darüber nachdenkst und deinen Terminkalender ansiehst, verwirfst du diese Ideen schnell und reihst wieder einmal das Thema “Zeit für dich” nach hinten. Aber die Zeit, die du für dich brauchst, muss nicht den ganzen Tag, einen halben Tag oder nicht einem eine ganze Stunde dauern. 

“Zeit für sich” ist einfach

Schon eine fünfminütige Pause, in der du dich über etwas amüsierst und lachst, kann geistig und körperlich wahre Wunder bewirken. Beobachte dich genauer und komme dahinter, was deine Stimmung aufhellt und dann sorge dafür, es dir in regelmäßigen Dosen zu verabreichen. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die den Unterschied machen. Nur müssen es genug davon sein. Auch wenn du dir die Zeit nimmst, dich still hinzusetzen und einfach im Moment zu sein, kann das ein guter Weg sein, um Selbstfürsorge zu betreiben. 

Wenn es also nur fünf Minuten braucht, warum tun es dann nicht mehr Menschen? Weil “Zeit für sich” eine Frage der Prioritäten ist. Jeder redet sich ein, dass er so viel zu tun hat, dass er keine Zeit hat, um spazieren zu gehen, am Kamin zu sitzen oder mit einem Freund etwas zu trinken. 

Niemand haben keine Zeit zu lesen, auf dem Balkon zu sitzen, zu lachen, spazieren zu gehen – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Aber schau dir dein Leben an. Sieh dir all die Dinge an, für die du dir Zeit genommen hast: 

Der Arbeitskollege, der dich vollgetextet hat. Die Nachbarin, die dich nach allen Möglichen ausgefragt hat, als du die Post durchgesehen hast. Die paar Minuten, die du dich über den Typen geärgert hast, der dir die Parklücke vor der Nase weggeschnappt hat. Es gibt Dutzende von Fünf-Minuten-Intervallen, die über deinen Tag verstreut sind und die dir Zeit rauben, die eigentlich für dich bestimmt sein sollte.

Wir werden alle von anderen Dingen oder anderen Menschen in Anspruch genommen. aber nichts davon ist wichtiger als sicherzustellen, dass du dich um dich kümmerst, also dir Zeit für dich nimmst. Wenn du dich nicht um dich selbst kümmerst, bist du am Ende gestresst, überarbeitet und geistig erschöpft. 

Aber diese kurze Zeit, die du dir nimmst, um dich aufzuladen, kann den Verlauf deines Tages verändern. Du kannst dich dann entspannt fühlen. Sie kann die Verspannungen in deinen Schultern lösen. Du kannst dich glücklicher und sogar energiegeladener fühlen. 

Du brauchst nicht viel Zeit – aber du bekommst eine Menge zurück. Wähle einfach deine Prioritäten und sorge dafür, dass du zu ihnen gehörst. Lerne, nein zu sagen oder Gespräche mit Aufmerksamkeitsvampiren zu beenden, die dich ausnutzen. 

Lies meinen Ratgeber zum Thema “Self Care”, wenn du spürst, dass du mehr Zeit für dich brauchst.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email