Wochenplan erstellen – Eine einfache, erfolgserprobte Strategie

Zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2022 von Markus Cerenak

Die meisten von uns haben keine gezielte Wochenplanung, jeder Tag wird genommen, wie er kommt. Wir kommen am Montag ins Büro, nehmen uns eine Tasse Kaffee und versuchen dann herauszufinden, was los ist.

Überlege mal, wie die Dinge besser funktionieren könnten, wenn du einen Wochenplan erstellst und dein Leben ein wenig danach ausrichtest, bevor du am Montagmorgen aufwachst. Und plane nicht nur deine arbeitsbezogenen Dinge, sondern auch alles andere. Finde heraus, was getan werden muss, und priorisiere diese Punkte.

Für beste Ergebnisse vermeiden es, die Zügel deines Lebens aus der Hand zu geben. Indem du einen Wochenplan erstellst und du die Kontrolle übernimmst, erhöhst du nicht nur dein Selbstvertrauen, in dem du mehr im Griff hast, hast deine Deadlines im Auge und findest tatsächlich mehr freie Zeit, um zu tun, was dir wichtig ist. Probiere es mal einen Monat lang aus und du wirst erstaunt sein, was es dir bringt, wenn du eine einfache Wochenplanung machst. 

Führe diese einfachen Schritte aus, um einen Wochenplan zu erstellen:

1. Mache mit dir selbst eine wöchentliche Planungssitzung. 

Sonntag ist der beste tag dafür. Du hast dich von der letzten Woche entspannt, aber es ist noch frisch in deinem Kopf, was alles passiert ist. (Hier übrigens ein paar Tipps für einen guten Start in die Woche.

Erstelle eine Liste von Aufgaben für jeden Bereich deines Lebens. Die Bereiche können Arbeit, Persönliches und Familie umfassen. 

Zum Beispiel: ARBEIT

* Marketingrojekt abschließen

* Interview mit Bewerbern für die Position des Marketingleiters

* Verpackungshersteller Kontaktieren, um Druckprobleme zu besprechen.

* Auftragnehmer für die Reparatur von Böden auf dem Produktionsbereich finden

2. Weisen Sie allen Aufgaben Prioritäten zu. 

Nehmen wir an, dass du nicht alles fertig bekommen kannst. Welche Punkte müssen erledigt werden und welche können bis zur nächsten Woche verschoben werden?

Weise jeder Aufgabe eine von drei Prioritätsstufen zu. Du kannst 1, 2, 3 oder A, B, C oder Rot, Gelb, Grün verwenden.

Beginne mit den Prioritäten Nummer 1 und erledige diese, bevor du zu den Prioritäten Nummer 2 und 3 übergehst.

Wochenplaner
Pexels / Pixabay

3. Plane diese Aufgaben in deinen Kalender.

Beginn diesen Prozess spätestens am Sonntagabend. Du solltest wissen, wie du deinen Montagmorgen verbringen willst/sollst/kannst/musst. Warte nicht, bis der Feind neben deinem Bett (der Wecker) dich aufweckt.

Vermeide Überplanung und überfordere dich nicht. Sobald du zurückfällst, ist es unmöglich, aufzuholen. Lasse Platz für die unvermeidlichen Notfälle und Anfragen des Chefs. Verplane 50% deiner Zeit und lasse den Rest frei.

Die Verwendung eines Wochenplaners ermöglicht es dir, all diese Verpflichtungen aus deinem Kopf zu streichen, indem du sie an den richtigen Tagen einplanst.

4. Mache dich am Montagmorgen so schnell wie möglich an die Arbeit.

 Montag ist ein wunderbarer Tag. Lies diesen Artikel und überzeuge dich davon, wie du den Montag zu einem wirklich guten Tag machen kannst.

Wochenplan
TeroVesalainen / Pixabay

5. Jeden Abend überprüfen. 

Verbringe jeden Abend ein paar Minuten damit, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Wenn die Aufgaben schneller erledigt sind, hast du mehr Flexibilität, neue Dinge anzustoßen. Wenn nicht, dann musst du ein wenig umschichten. Dieser. Check jeden Abend soll dich entspannen und dir Energie für den nächsten Tag liefern. Mache das zur Gewohnheit. Du kannst das tun, bevor du dein Büro verlässt oder auch bequem in deinem Wohnzimmer. Stell einfach sicher, dass es erledigt wird.

6. Der Wochen-Check. 

Was hast du gut erledigt? Was hätte besser sein können? Wie gut hat dein Wochenplan funktioniert? Welche Verbesserungen kannst du am Prozess vornehmen?

Die Überprüfung deiner Woche und die Durchführung von Anpassungen ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, sich zu verbessern. Gehe deine Fehler in Ruhe durch, schau, wo du optimieren kannst und feiere deine Erfolge.

Einen Wochenplan erstellen bringt dir viel, kostet aber wenig Zeit und Aufwand. Durch Planung und Priorisierung kannst du sofort erfolgreich loslegen. Du behältst alles im Auge und erreichst so deine Ziele. Beginne so schnell wie möglich, die deinen Wochenplan zu erstellen und in sehr konsequent befolgst. Dein Leben wird sich sehr schnell zum Einfacheren und Besseren wenden.

Lass es dir gut gehen!

Wie du von deinen Träumen profitieren kannst 1

P.S.: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Ehrlichkeit das Leben einfach macht.

Teile, damit auch andere Entspannt Erfolgreich sind:
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email